-- Anzeige --

Polen meldet auffällig viele Betrugsfälle mit Fahrtenschreibern

07.03.2018 12:47 Uhr
Fahrzeugkontrolle in Polen

Das Zollamt hat Anfang des Jahres zahlreiche Lkw-Fahrer erwischt, die nicht ihre eigene Karte für den Fahrtenschreiber benutzten. In Polen sind recht hohe Strafen dafür vorgesehen.

-- Anzeige --

Kattowitz. Das zuständige Zollamt hat seit Anfang des Jahres bei Kontrollen von Lkw eine auffällig hohe Anzahl von Betrugsfällen mit Fahrtenschreibern in Polen festgestellt. Dabei ging es darum, dass Lkw-Fahrer fremde Karten für die digitalen Fahrtenschreiber verwendeten und damit die Auflistung der eigenen Lenk- und Ruhezeiten, der gefahrenen Kilometer sowie der Geschwindigkeiten, verfälschten. So wurden etwa Karten des Bruders, Vaters, Chefs oder auch eines Kollegen ausgenutzt. Wer sich mit einer falschen Karte ausweise, müsse mit 2000 Zloty (knapp 500 Euro) Strafe, der Einbehaltung der Karte und Maßnahmen gegen den Auftraggeber der Lieferung rechnen. Auch die Spedition selbst könne rechtlich belangt werden.

Damit gehört das Fahren eines Lkw mit der Karte einer anderen Person zu den am strengsten geahndeten Gesetzesverstößen im polnischen Straßentransport. Bereits im kommenden Jahr wird es eine wichtige Weiterentwicklung bei den Fahrtenschreibern geben: Ab Mitte 2019 schreibt die EU für jedes neue, zum Straßentransport zugelassene Fahrzeug, die Einrichtung eines so genannten „intelligenten Fahrtenschreibers“ vor, der den Behörden in Zukunft eine Kontrolle der Daten sogar ohne Anhalten des Lkw ermöglicht. (mk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Polen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.