-- Anzeige --

Personen des Tages - 21. Februar 2025

21.02.2025 15:58 Uhr | Lesezeit: 3 min
Toll Collect Rolf Erfurt
Rolf Erfurt komplettiert zum 28. April 2025 die Toll Collect-Geschäftsführung als kaufmännischer Geschäftsführer
© Foto: Toll Collect

Stühlerücken bei Toll Collect und ein neues Gesicht in der Geis-Führungsebene – in den letzten Tagen tat sich einiges auf dem Personal-Karussell

-- Anzeige --

Mark Erichsen, seit 2019 Geschäftsführer Technik und Betrieb von Toll Collect, ist designierter neuer Vorsitzender der Geschäftsführung beim Lkw-Mautbetreiber. Er folgt damit Gerhard Schulz nach, der zum Monatsende ausscheidet. Komplettiert wird die Toll-Collect-Geschäftsführung zum 28. April 2025 mit Rolf Erfurt. Er wird kaufmännischer Geschäftsführer (CFO) und soll auch betriebliche Aufgaben übernehmen. Erfurt war bis Dezember 2024 Betriebsvorstand der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Der neue Toll-Collect-Chef Erichsen soll mit Eintritt von Rolf Erfurt den Geschäftsführungsvorsitz übernehmen. Er wird in dieser Funktion weiterhin die Verantwortung für den Technikbereich tragen.

Auch die Geis Gruppe verstärkt ihre Geschäftsleitung. So übernahm Andre Bremm am 1. Februar auf Geschäftsleitungsebene die Verantwortung für Vertrieb und Projekte im Geschäftsbereich Road Services Deutschland und tritt damit die Nachfolge von Jörg Rotthowe in der Vertriebsfunktion an. Bereits im Oktober 2023 wurde Jörg Rotthowe neben Klaus Stäblein zum zweiten Geschäftsführer ernannt. Seit dem 1. Januar 2025 ist er nun allein für den Road-Bereich verantwortlich. Klaus Stäblein übernimmt als Geschäftsführer bis zu seinem Ruhestand Ende 2025 noch wichtige Sonderaufgaben für die Geis Gruppe.

Abschied nehmen heißt es derweil für Bodo Hollung. So hat der Gründer und Geschäftsführer von LIP Invest seine Nachfolge geregelt und seine Gesellschaftsanteile an Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert übergeben. Noch bis zum 30. Juni verbleibt Hollung als Geschäftsführer bei LIP, dann übergibt er an seinen Nachfolger Sebastian Betz, der das auf die Assetklasse Logistikimmobilien spezialisierte Investmenthaus künftig als geschäftsführender Gesellschafter führen wird.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Personalie

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.