-- Anzeige --

Brennertransit: Aiwanger schlägt Verkehrsdatenmodell vor

23.04.2025 16:14 Uhr | Lesezeit: 2 min
Die Brennerautobahn 12 schlängelt sich als Luegbrücke durch das saftige Tal
Ein Verkehrsdatenmodell könne dabei helfen, ein digitales Buchungssystem für den Brennerkorridor aufzubauen, sagte Hubert Aiwanger
© Foto: LianeM/adobe.stock.com

Eine Reduzierung des Verkehrsaufkommens am Brenner hält Bayerns Wirtschaftsminister für unrealistisch, daher müssten die verschiedenen Verkehrsträger optimal genutzt werden.

-- Anzeige --

Der Brennertransit bleibt die wichtigste Warenverbindung über die Alpen, weshalb eine Reduzierung des Verkehrsaufkommens derzeit „nicht zu erwarten“ sei, wie Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) erklärte. Er schlug daher vor, „Möglichkeiten zur Entzerrung des Verkehrsaufkommens sowie Erleichterungen für den Warenverkehr“ prüfen lassen und hat sich nach Angaben des Wirtschaftsministeriums zu diesem Zweck mit einem Schreiben an Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) gewandt.

Es sei entscheidend, dass „alle verfügbaren Verkehrsträger optimal genutzt und ausgelastet werden, um die anfallenden Verkehrsströme bestmöglich zu entzerren“, heißt es in dem Schreiben von Aiwanger. Einen wichtigen Beitrag könne hier „eine digitale Plattform leisten, die den Unternehmen länderübergreifend alle benötigten Informationen zur Planung, Durchführung und Steuerung von Gütertransporten über den Brenner barrierefrei aus einer Hand zur Verfügung stellt“, schreibt Aiwanger weiter.

„Das Verkehrsdatenmodell hilft uns, ein digitales Buchungssystem für den Brennerkorridor aufzubauen. Es liefert der Politik zudem eine klare Grundlage. Damit können wir vernünftige Verkehrsmaßnahmen entwickeln und auf dieser wichtigen Strecke umsetzen“, so Aiwanger.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Brennertransit

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.