Nachdem der Kontraktlogistiker ID Logistics im Jahr 2024 ein Umsatzplus von 19,1 Prozent erzielt hatte, geht es für das Unternehmen auch in diesem Jahr positiv weiter: Der Umsatz lag im ersten Quartal 2025 bei 867,8 Millionen Euro, was ein Plus von 17,9 Prozent bedeutet, so das Unternehmen. „Die Gruppe profitiert weiterhin von einem diversifizierten Kundenportfolio, dem Vertrauen weltweit führender Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Konsumgüter und E-Commerce, und einer ausgewogenen geografischen Präsenz“, sagte Eric Hémar, Vorsitzender und CEO von ID Logistics. "Die Kontraktlogistikdienstleistungen der Gruppe sind ausschließlich auf das Inland ausgerichtet und erweisen sich als widerstandsfähig gegenüber dem sich verändernden globalen Wirtschaftsumfeld. Darüber hinaus dürften das starke Wachstum und die anhaltende Zahl von Ausschreibungen es ID Logistics ermöglichen, seine starke Entwicklung im Jahr 2025 fortzusetzen.“
Gut positioniert
Besonders sei die Geschäftsaktivität in Frankreich gestiegen mit einem Umsatzplus von 15,8 Prozent, was 27 Prozent des Gruppenumsatzes ausmache. Dort setzt ID Logistics nach der Eröffnung seiner ersten Niederlassung zu Beginn des Jahres seine Partnerschaft mit dem Lebensmittelhändler Metro fort. Auch in Deutschland, den Vereinigten Staaten und Brasilien wurden neue Standorte eröffnet.
Nach eigenen Angaben sieht sich ID Logistics insgesamt gut positioniert, um sein Wachstum fortzusetzen: Da die Gruppe ausschließlich im Bereich der Inlandslogistik und vor allem in den Bereichen Konsumgüter und E-Commerce tätig ist, musste sie in den letzten Jahren ihre Anpassungsfähigkeit und geografisch gut verteilten Geschäftsportfolios austesten.
ID Logistics plane, das Wachstum und die Ausschreibungen zu nutzen, um seine schnelle Entwicklung fortzusetzen. Die Gruppe bestätigt zudem die Absicht, ihre Investitionskapazität zu nutzen, um externe Wachstumsmöglichkeiten zu verfolgen.