Im Rahmen vom „Tag der Logistik" fanden 103 Veranstaltungen am 10. April statt, die überwiegend in Deutschland, aber auch in Irland, Litauen, den Niederlanden, Polen, der Türkei und der Ukraine angeboten wurden. Vor Ort und online öffneten sie ihre Tore für die breite Öffentlichkeit und boten allen Interessierten kostenfrei die Möglichkeit, Logistik zu erleben. Insgesamt zog der „Tag der Logistik“ 2050 Teilnehmende an.
Großes Angebot am Aktionstag
Am diesjährigen Aktionstages konnte man Führungen in verschiedenen Logistik- und Verteilzentren von beispielsweise Amazon, der Andreas Schmid Group, oder Simon Hegele machen - wo der Tag der Logistik ist weiblich erstmalig stattfand. Auch eine Bustour durch den Duisburger Hafen wurde angeboten.
Die Berufsorientierungsveranstaltung „Vom Klicken bis zum Klingeln“ im Rhein-Kreis Neuss, fand zum zwölften Mal an einem „Tag der Logistik“ statt. Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse konnten sich dabei über die vielfältigen Karriereperspektiven in der Logistikbranche informieren.
„Der diesjährige Tag der Logistik war ein voller Erfolg. In etlichen unserer Logistikstandorte deutschlandweit konnten wir über 300 Besucherinnen und Besuchern sowie zahlreichen Medienvertreter:innen einen spannenden Einblick in die Welt der modernen Logistik geben. Besonders beeindruckt waren die Teilnehmenden vom Zusammenspiel zwischen unseren engagierten Mitarbeitenden und innovativen Technologien – sei es bei der automatisierten Warenlagerung, der intelligenten Transportsteuerung oder der effizienten Zustellung auf der letzten Meile. Diese Einblicke haben gezeigt, warum die Logistik eine der spannendsten Zukunftsbranchen ist und welch vielfältige Karrierechancen sie bereithält“, sagt Lars Krause, Regional Director Customer Fulfillment im deutschen Amazon Netzwerk.
Am 16. April 2026 findet der nächste "Tag der Logistik" statt.