-- Anzeige --

Logistik: Pfenning-Gruppe ordnet Geschäftsführung neu

19.02.2025 08:36 Uhr | Lesezeit: 3 min
Logistikzentrum_Pfenning_logistics
Unter anderem habe das strategische Wachstum der letzten Jahre zur Neuordnung der Geschäftsführung geführt, so die Unternehmensgruppe Pfenning
© Foto: Pfenning logistics

Die Pfenning-Gruppe nimmt eine Neuordnung der Geschäftsführung vor, als Gründe werden strategisches Wachstum sowie eine verstärkte Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse genannt.

-- Anzeige --

Beim Full-Service-Dienstleister für Supply-Chain-Lösungen wird Manuel Pfenning in die Holding der Pfenning-Gruppe wechseln. Die Geschäftsführung der Pfenning logistics GmbH um Rana Matthias Nag und Martin Königstein wird um den erfahrenen Logistikmanager Georg Lammers ergänzt. Karl-Martin Pfenning, geschäftsführender Gesellschafter der Pfenning-Gruppe, wird im laufenden Jahr seine aktiven Aufgaben in der Holding sukzessive an seinen Schwiegersohn Manuel Pfenning übergeben.

Ziel sei es, die klare Positionierung als Familienunternehmen in der nächsten Generation auf Holding-Ebene langfristig sicherzustellen, teilte das Unternehmen mit. Manuel Pfenning, bisheriger Geschäftsführer der Pfenning logistics GmbH, wechselt daher mit Wirkung zum 1. Februar 2025 in die Holding der Pfenning-Gruppe, um dort die strategischen Themen rund um die Logistik sowie das Family Office voranzutreiben.

Stärken der Unternehmensgruppe bündeln

Mit Wirkung zum 1. Februar 2025 konnte die Pfenning-Gruppe Herrn Georg Lammers für sich gewinnen, der nun die Geschäftsführung um Rana Matthias Nag und Martin Königstein verstärkt. Der geborene Münsterländer, der sich durch Stationen im Management bei Fiege, Rhenus und Infraserv im In- und Ausland auszeichnet, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche mit dem Fokus auf operative und vertriebliche Verantwortungsbereiche. Zudem bringt er eine hohe Expertise in der Kontraktlogistik sowie ein breites Branchenwissen mit. Zuletzt war er als Geschäftsführer für den Bereich Kontraktlogistik bei Logwin Solutions Logistik in Deutschland verantwortlich. Künftig wird er die im Zuge der Neuausrichtung zusammengelegten Bereiche Vertrieb, Kontraktlogistik sowie Logistiksteuerung leiten.

Rana Matthias Nag führt unverändert als Sprecher der Geschäftsführung die Bereiche Finanzen & Controlling, Immobilien & Einkauf sowie Personal. Martin Königstein, der in den letzten Jahren die organische und anorganische Expansion mit vorangetrieben hat, wird weiterhin die Integration der Tochterunternehmen sicherstellen. Darüber hinaus wird er die Abteilungen IT und Qualitätsmanagement verantworten sowie mit seinem langjährigen Fokus auf die Transportlogistik den Bereich Transport & Distribution weiter voranbringen.

Die Neuordnung ziele darauf ab, „die Stärken der Unternehmensgruppe zu bündeln, weitere Synergien durch Integration sowie Wachstum zu erzielen und die strategischen Ziele der Pfenning-Gruppe noch kundenorientierter zu verfolgen“, teilte das Unternehmen mit.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VerkehrsRundschau Newsletter-Service?

Immer Werktags bekommen Sie aktuelle Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Den VR-Newsletter hier gratis abonnieren.


HASHTAG


#Pfenning Logistics

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.