Ein neues Joint Venture "Multiloop" wurde von der Schoeller Group und Fiege, gemeinsam mit Leif Erichson, früherer Präsident Europe der Modemarke Esprit, und dem Seriengründer Elias Kuby gegründet. Die wiederverwendbaren Versandverpackungen aus recycelbarem, wasserabweisendem Polypropylen von Multiloop sollen langlebiger und nachhaltiger sein. Nach eigenen Angaben ersetzt eine Multiloop-Mehrwegbox durchschnittlich 30 Einwegkartons und spare somit bis zu 86 Prozent CO2 ein. Am Ende ihrer Lebenszyklen sollen die Verpackungen recycelt und für die Herstellung neuer Multiloop-Boxen genutzt werden.
„Unser Motto lautet Re-Use vor Recycling – einfach, bezahlbar, massentauglich“, sagt Leif Erichson, Co-Founder und Managing Director von Multiloop. „Der Endkunde zahlt lediglich ein Pfand, das er bei der Rückgabe der Verpackung natürlich zu 100 Prozent zurückerstattet bekommt. Unsere strategische Differenzierung vom Wettbewerb ist unser einzigartiges und komfortables Rückholsystem mit 15.000 geplanten Rückgabestellen in Supermärkten, Tankstellen und Kiosken. Unsere Verpackungen sind logistikoptimiert und für Onlinehändler gibt es so gut wie keinen Implementierungsaufwand. Außerdem setzen wir mit Multiloop auf ein attraktives Pay-per-Use-Modell, das sich jeder Onlinehändler leisten kann.”
Elias Kuby, ebenfalls Co-Founder und Managing Director bei Multiloop, ergänzt: „Multiloop vereint das Beste aus zwei Welten: Mit der Schoeller Group haben wir einen Partner, der seit über 60 Jahren innovative Mehrwegsysteme entwickelt und produziert. Der Logistikdienstleister Fiege bringt großes Knowhow im E-Commerce, der Logistik sowie auf der letzten Meile mit in die Partnerschaft. Diese strategischen Partnerschaften möchten wir nutzen, um Multiloop langfristig zum europäischen Marktführer im Bereich der wiederverwendbaren Versandverpackungen aufzubauen.“