-- Anzeige --

Terrorangst verhagelt Fraport die Zwischenbilanz

04.08.2016 10:33 Uhr
Fraport
Der Frankfurter Flughafenbetreiber hat im ersten Halbjahr 2016 weniger verdient als im Vorjahresvergleich
© Foto: Fraport

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport verzeichnet im ersten Halbjahr ein gestiegenes Frachtaufkommen, aber weniger Passagiere.

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat im ersten Halbjahr die schwierigen geopolitischen Rahmenbedingungen und die Buchungszurückhaltung im Passagiergeschäft zu spüren bekommen. Der Konzern verbuchte einen Umsatz in Höhe von gut 1,2 Milliarden Euro. Das sind 17,1 Millionen Euro beziehungsweise 1,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Allerdings sind die Zahlen nur bedingt vergleichbar.

Im Laufe des vergangenen Jahres verkaufte Fraport 51 Prozent der Kapitalanteile an der Firma FCS Frankfurt Cargo Services und trennte sich von der Gesellschaft Air-Transport IT Services. Bereinigt um diese Änderungen erhöhte sich der Konzern-Umsatz um 19,2 Millionen Euro (plus 1,6 Prozent).  Unter dem Strich verringerte sich der Gewinn im Vorjahresvergleich um 1,7 Prozent auf 378,4 Millionen Euro.

Das Passagieraufkommen sank in den ersten sechs Monaten infolge von Terroranschlägen in verschiedenen Ländern im Vorjahresvergleich um 0,9 Prozent auf 28,7 Millionen. Gleichzeitig erhöhte sich das Frachtaufkommen um 0,4 Prozent auf über 1,0 Millionen Tonnen. Der Fraport-Vorstandsvorsitzende Stefan Schulte beurteilt die vorgelegten Halbjahreszahlen angesichts des schwierigen Umfelds als solide. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Luftfracht

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.