Melzo. Die Containerterminals von Contship Italia, deren größte Aktionäre Eurogate und Eurokai sind, haben im letzten Jahr beim Containerumschlag ein Plus von 11,7 Prozent erreicht. Im Jahr 2012 waren es noch 4,6 Millionen TEU, 2013 wurde mit 5,2 Millionen TEU ein neues Rekordergebnis erreicht.
Tragende Säule für dieses Ergebnis war das Medcenter Container Terminal im Hafen von Gioia Tauro, in dem 3,1 Millionen TEU umgeschlagen wurden, ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 13,5 Prozent. Das La Spezia Container Terminal lag mit 1 Million TEU (plus 4,1 Prozent) auf Rang zwei, gefolgt von Cagliari mit 656.000 TEU (plus 12,7 Prozent), Ravenna mit 206.000 TEU (plus 7,9 Prozent) und schließlich Salerno mit 194.000 TEU (plus 32 Prozent). Auch in Tanger konnte die 1-Millionen-TEU-Marke geknackt werden mit einem Plus von 11,7 Prozent.
Auch der intermodale Bereich von Contship Italia kann gute Ergebnisse vorweisen. Die Tochter Oceanogate Italia, die auf den Schienentransport spezialisiert ist, hat 1,1 Millionen Zugkilometer erreicht, das ist eine Steigerung von 37 Prozent. Nur die beiden beteiligten Firmen Hannibal und Sogemar konnten mit minus 240.000 TEU (minus 3 Prozent) nicht an das Vorjahresergebnis anknüpfen.
Cecilia Eckelmann-Battistello, Präsidentin von Contship Italia, erwartet trotz des guten Ergebnisses „ein 2014, das nach wie vor durch einen hohen Grad von Unsicherheit gekennzeichnet sein wird“. (rp)