-- Anzeige --

Sievert setzt auf nachhaltige Baustoff-Transporte

04.02.2025 16:29 Uhr | Lesezeit: 3 min
Sievert Logistik E-Lkw
Der Vor- und Nachlauf soll perspektivisch durch elektrisch betriebene Fahrzeuge ersetzt werden
© Foto: Kopfmedia

Seit gut einem Jahr setzt Sievert Logistik beim Baustoff-Transport zwischen Marseille nach Deutschland auf den intermodalen Verkehr. Perspektivisch will man dabei noch mehr Co2 sparen.

-- Anzeige --

Gemeinsam mit der ETK Euro Terminal Kehl sowie der Spedition Klumpp & Müller aus Kehl am Rhein realisiert Sievert Logistik bereits seit Anfang 2024 eine emissionsarme Lösung für den Baustoff-Transport. So werden pro Monat bis zu acht Container per Schiene und Lkw von Marseille nach Deutschland gebracht. Der Hauptlauf von knapp 1600 Kilometern zwischen Südfrankreich und Kehl am Rhein wird per Schiene realisiert, den Vor- und Nachlauf übernehmen aktuell herkömmliche Diesel-Lkw. 

Mit dem intermodalen Transport habe man in Summe rund 50 Prozent CO₂-Äquivalente eingespart, meldet Sievert Logistik. „Der Bau und Betrieb von Gebäuden tragen erheblich zu den globalen CO₂-Emissionen bei – das muss nachhaltiger werden. Dafür müssen alle möglichen Hebel genutzt werden, einschließlich des Transports der benötigten Materialien“, sagt Karsten Bley, Geschäftsführer Sievert Logistik. 

Einsatz von E-Lkw geplant

Künftig will man auch beim Vor- und Nachlauf nachhaltiger unterwegs sein. So sollen die Diesel-Lkw von Klumpp & Müller sukzessive durch elektrisch betriebene ersetzt werden. Konzepte zur schrittweisen Umstellung stehen bereits. Der für die Ladung der E-Lkw benötigte Strom wird von Photovoltaikanlagen produziert, die sich auf den Dächern eigener Lagerhallen befinden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Kombinierter Verkehr

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.