-- Anzeige --

NRW fordert mehr Lärmschutz an Straßen

12.06.2013 10:05 Uhr
Lärm macht krank, deshalb fordert NRW mit Geld für Schutzmaßnahmen

Nordrhein-Westfalen verlangt im Bundesrat vom Bund mehr Geld für den Lärmschutz an Straßen.

-- Anzeige --

Berlin. Nordrhein-Westfalen verlangt vom Bund mehr Geld für den Lärmschutz an Straßen. Besonders Städte und Gemeinden brauchten für ihre lauten Straßen finanzielle Unterstützung, heißt es zur Begründung des Antrags, der Ende vergangener Woche in den Bundesrat eingebracht worden ist und jetzt in den Ausschüssen beraten wird. Landesumweltminister Johannes Remmel (Bündnis90/Die Grünen) betonte, man brauche ein nationales Förderprogramm zum Lärmschutz an kommunalen Straßen.

Er bezifferte den zusätzlichen Bedarf der deutschen Städte und Gemeinden auf zwei Milliarden Euro. Aktuell finanziere der Bund lediglich Lärmschutzmaßnahmen an bestehenden Autobahnen und Bundesstraßen. Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland lebten an lauten Straßen. Das könne zu Stress, Schlafstörungen und Herzkreislauf-Erkrankungen führen. (jök)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Verkehrslärm

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.