-- Anzeige --

HHLA: Solarpark liefert Ökostrom für Metrans-Loks

19.06.2024 13:13 Uhr | Lesezeit: 3 min
Metrans_PV-Anlage
Jan Knievel von Enerparc (links) und Carsten Giesel, Geschäftsführer Metrans Rail Deutschland vor dem Solarpark in Schleswig-Holstein
© Foto: Metrans

Metrans, die Bahntochter der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat eine Photovoltaikanlage in den eigenen Energiemix integriert.

-- Anzeige --

Durch die Nutzung der Großanlage für Photovoltaik in Schleswig-Holstein kann Metrans Rail Deutschland nach Angaben der HHLA rund zehn Prozent ihres Bedarfs von jährlich mehr als 120 Gigawattstunden decken. Die Freiflächen-Solaranlage wurde in Bimöhlen (Schleswig-Holstein) vom Unternehmen Enerparc errichtet. Den erzeugten Solarstrom vermarktet die Tochtergesellschaft Sunnic Lighthouse, die mit Metrans Rail Deutschland ein sogenanntes Power Purchase Agreement über die exklusive Lieferung geschlossen hat. Als Bahnstromversorger integrieren die Stadtwerke Tübingen den Strom in den Energiemix von Metrans. Die Zusammenarbeit soll langfristig ausgebaut werden.

In Deutschland würden die Schienenverbindungen von Metrans bereits komplett mit Ökostrom angetrieben, teilte die HHLA mit. Mit dem Produkt „HHLA Pure“ bieten HHLA und Metrans sowohl klimafreundlichen Umschlag als auch Transport zwischen den europäischen Seehafenterminals und ihrem Hinterland an. Das Angebot ist auf rund 380 Relationen des Metrans-Netzwerks verfügbar.

„Wir arbeiten konsequent an einem ökologisch ausgewogenen Geschäftsmodell, zu dem auch die Erzeugung von eigenem Strom aus nachhaltigen Quellen gehört. So können wir Strompreisschwankungen reduzieren und unseren Kunden Servicelösungen bieten, die nicht nur klimafreundlich, sondern auch ökonomisch sinnvoll sind“, Peter Kiss, CEO von Metrans.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VerkehrsRundschau Newsletter-Service?

Immer Werktags bekommen Sie aktuelle Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Den VR-Newsletter hier gratis abonnieren.


HASHTAG


#HHLA – Hamburger Hafen und Logistik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.