-- Anzeige --

Carnet-TIR bei Einreise über Eurasische Zollunion

10.06.2014 14:08 Uhr
Grenze Russland
Wer mit Carnet-TIR Waren nach Russland transportieren möchte, muss eine Einreise über über Kasachstan oder Weißrussland planen
© Foto: Picture Alliance/Itar Tass/Shemetov_Maxim

Warentransporte nach Russland sind weiterhin mit Carnet-TIR möglich, wenn bestimmte Bedingungen eingehalten werden.

-- Anzeige --

Moskau. Warentransporte nach Russland sind weiterhin mit Carnet-TIR möglich. Allerdings muss die Einreise nach Russland entweder über Kasachstan oder Belorussland erfolgen, also über Länder, die der von Russland propagierten Eurasischen Zollunion angehören. Außerdem sind Zollabfertigungen mit Carnet-TIR an folgenden Grenzübergängen nach Russland möglich: Zollamt Murmansk (Grenze zwischen Norwegen und Russland), Zollamt Karelien (Grenze zwischen Finnland und Russland) und an den Zollstellen Brusnichnoje und Svetogorsk an der Grenze von Finnland zu Russland. Diese beiden Zollstellen sind dem Zollamt Vyborg zugeordnet, teilt die Arbeitsgemeinschaft Internationaler Straßenverkehrsunternehmer Österreichs (AISÖ) aktuell mit.

Wie es generell mit dem Carnet-TIR-Verfahren ab Juli dieses Jahres nach Russland weitergeht, dazu liegen zurzeit keine neuen verbindlichen Informationen vor, verlautet seitens AISÖ. (mf)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Russland

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.