-- Anzeige --

Immobilien: Blackstone gründet europaweite Logistikplattform

29.04.2025 08:55 Uhr | Lesezeit: 3 min
Guido Piñol, CEO von der neuen Logistikplattform Proxity, lächelt in die Kamera
Guido Piñol ist der CEO von der neuen Logistikimmobilien-Plattform Proxity
© Foto: Proxity

Der Vermögensverwalter Blackstone gründet eine Plattform für Logistikimmobilien mit dem Namen Proxity. Mit Hauptsitz in Frankfurt am Main wird diese europaweit aktiv sein.

-- Anzeige --

Blackstone, ein alternativer Vermögensverwalter, gab am heutigen Dienstag, 29. April, die Gründung von Proxity bekannt – einer neuen, europaweit aktiven Plattform für Logistikimmobilien. Darüber werden Logistikflächen in verschiedenen Metropolregionen Europas angeboten.

Mit Hauptsitz in Frankfurt am Main wird Proxity von Guido Piñol als CEO geführt. Jonas Kriebel wird CFO des Managementteams von Proxity, während Yvo Postleb, der früherer Deutschlandchef von Cushman & Wakefield, die Rolle des COO übernimmt.

Das Unternehmen wird in Kontinentaleuropa, Nord-Europa sowie Irland aktiv sein und soll für weitere europäische Märkte ausgebaut werden. Zum Start besteht das Portfolio aus etwa 500 Bestandsobjekten und Entwicklungsprojekten mit über sieben Millionen Quadratmetern vermietbarer Fläche. Die Liegenschaften gehören von Blackstone gemanagten Immobilienfonds.

Der operative Geschäftsbetrieb wird ab Anfang 2026 vollständig aufgenommen. Rekrutierungsmaßnahmen in Deutschland und weiteren europäischen Märkten wurden bereits gestartet.

James Seppala, Head of Real Estate Europe at Blackstone, sagt: „Logistik ist eines unserer strategischen Kernthemen weltweit. Der Sektor profitiert weiterhin von äußerst stabilen langfristigen Fundamentaldaten. Unser Ziel ist es, eine skalierbare Logistikplattform zu schaffen, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Nutzer reagiert.“

Guido Piñol, CEO von PROXITY, ergänzt: „Die globale Entwicklung des elektronischen Handels und immer neue Anforderungen an Lieferketten treiben die Nachfrage nach modernen Lagerlösungen stetig an. Wir freuen uns, mit Proxity eine echte europaweite Plattform zu schaffen, die individuelle Lösungen für unsere Kunden bietet.“

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Logistikimmobilien

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.