Der Nachfolger des scheidenden Verkehrsministers Volker Wissing steht mit Patrick Schnieder offenbar fest. Der 56-Jährige ist Mitglied im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages. Der 202 Zentimeter große Mann aus der Eifel nennt sich selbst „Eifel-Turm“. Um ihn besser kennen zu lernen, lohnt es sich sicher, in seinen eigenen Podcast „Eifelturm Talk“ reinzuhören. Neben Gästen wie Carsten Linnemann, Norbert Rötgen oder Julia Klöckner sowie Philipp Amtor spricht er in der aktuellen Folge mit Pater Albert Seul, Rektor der Wallfahrtskirche in Klausen.
Schnieders Vision für die Infrastruktur
Der Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder äußert sich auf seiner Homepage auch zum Thema Verkehr. Laut eigenem Bekunden setzt er sich besonders für eine leistungsfähige Infrastruktur ein. Durch seine Initiative habe der Bund Zusagen für wichtige Projekte wie den A1-Lückenschluss, die Elektrifizierung der Eifelstrecke und den Glasfaserausbau gegeben. Zudem setzt er sich für den durchgehenden vierspurigen Ausbau der A 60 von der belgischen Grenze aus in Richtung Deutschland sowie für die Zweigleisigkeit der Eifelstrecke ein.
Der Podcast des neuen Verkehrsministers
Der Podcast "Eifelturm Talk" ist unter folgenden Plattformen zu hören: