Brummer Logistik setzt neuerdings zwölf Mercedes-Benz eActros 600 für Lebensmitteltransporte im Regional- und Fernverkehr ein. Dies meldet der Dachser-Konzern, zu dem Brummer Logistik seit letztem Jahr gehört. Demnach seien die E-Lkw mit einer Reichweite von rund 500 Kilometern bereits Mitte Dezember ausgeliefert worden. Die Anschaffung der zwölf Fahrzeuge wurde noch im Rahmen des KsNI-Programms mit insgesamt 4,68 Millionen Euro gefördert, heißt es weiter.
Geladen werden die Fahrzeuge am Standort Neuburg am Inn. Dort sind in den vergangenen Monaten Schnellladesäulen mit insgesamt elf fixen und zwei mobilen Ladepunkten entstanden, an denen die neuen E-Lkw mit bis zu 400kW ausschließlich mit Grünstrom aufgeladen werden können. Unterstützt wird die Stromversorgung durch Photovoltaik-Anlagen auf den Hallendächern sowie einem neu beschafften Batteriespeicher.
„Wir versprechen uns viel von den neuen eActros 600 und wollen die E-Lkw als Ersatz für herkömmliche Diesel-Fahrzeuge in unsere Verkehrsplanung integrieren,“ erläutert Max Reih, Geschäftsführer der Brummer Logistik. „Die erwartete Laufleistung von rund 90.000 Kilometern pro Jahr passt zu unseren Anforderungen und Einsatzzwecken.“
„Der Einsatz der ersten eActros 600 im Dachser Netzwerk ist für uns ein weiterer Meilenstein in der Umstellung auf Null-Emissions-Antriebe“, ergänzt Alexander Tonn, COO Road Logistics bei Dachser. 14 Mercedes-Benz eActros 600 sollen an sechs weiteren europäischen Dachser-Standorten in den nächsten Monaten zum Einsatz kommen.