-- Anzeige --

Zahl der Leiharbeiter in Deutschland deutlich gestiegen

10.09.2018 16:32 Uhr
Lagerfachkraft, Mann, Palette, Hubwagen, Lager
Die Quote der Leiharbeiter ist mit zwölf Prozent nach Auskunft des Bundesarbeitsministeriums in der Lager- und Postbranche besonders hoch
© Foto: Westend61/picture-alliance

Ende 2017 sind gut 1,03 Millionen Menschen in dieser Beschäftigungsform tätig gewesen. Das sind 43 Prozent mehr als zum Jahresende 2007. Viele davon arbeiten in der Logistik.

-- Anzeige --

Berlin. Die Zahl der Leiharbeiter in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren um 43 Prozent gestiegen. Ende 2017 waren gut 1,03 Millionen Menschen in dieser Beschäftigungsform tätig. Zehn Jahre zuvor hatte die Zahl der Leiharbeiter noch bei rund 720.000 gelegen, wie aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervorgeht. Die Zahl der Leiharbeiter habe im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht, teilte die Partei mit.

Im Vergleich zum Vorjahr habe sie um fast 39.000 zugenommen. Der Anteil an der Gesamtbeschäftigung lag laut der Antwort der Bundesregierung Ende 2017 bei 2,8 Prozent. Vier Jahre zuvor hatte er noch bei 2,4 Prozent gelegen. In der Metallbearbeitung oder in der Lager- und Postbranche sei er mit rund 15 beziehungsweise 12 Prozent deutlich höher gewesen. (dpa/ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Lagerkraft

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Herbert Müller

12.09.2018 - 10:17 Uhr

Deutsche Manager! Sie sind unfähig bzw. nicht gewillt oder in der Lage Personal dauerhaft zu halten und zu führen. Dies muß sofort unter Strafe gestellt werden(Höchststrafen, Haftund Geld)!


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.