DKV Mobility hat eine neue Softwarelösung für das Fuhrparkmanagement auf den Markt gebracht, die Unternehmen bei der Verwaltung von Fahrzeugen, Fahrern und Compliance-Vorgaben unterstützen soll. Mit der neuen DKV Fleet Management Software nimmt der Mobilitätsdienstleister und Tankkartenanbieter insbesondere Unternehmen mit einer Flotte von bis zu 100 Fahrzeugen ins Visier. Sie kann aber auch unabhängig von der DKV Card genutzt werden.
Von Kostenanalyse bis Compliance-Vorgaben
Die DKV Fleet Management Software soll als zentrale Plattform fungieren, in der sämtliche Daten und Dokumente zu Fahrzeugen, Fahrern und Wartungsplänen effizient verwaltet werden können. Zu den zentralen Funktionen gehören laut DKV die automatische Terminüberwachung für Fahrzeuginspektionen und Führerscheinprüfungen sowie die Bearbeitung von Bußgeldern.
In Verbindung mit der DKV-Tankkarte ist zudem eine umfassende Kostenanalyse und -kontrolle möglich. Durch automatisierte Benachrichtigungen soll zudem sichergestellt werden, dass Unternehmen die Compliance-Vorgaben für ihren Fuhrpark einhalten. Die Lösung werde laufend optimiert und um weitere Funktionen ergänzt, heißt es seitens DKV Mobility.