-- Anzeige --

SPD-Chefin besucht Spedition Walter Schmidt

03.05.2019 13:42 Uhr
Andrea Nahles, Udo Schiefner, Spedition Walter Schmidt
Die SPD-Politiker Andrea Nahles und Udo Schiefner haben sich bei der Spedition Walter Schmidt über aktuelle Probleme der Brance informiert
© Foto: BGL

Andreas Nahles hat sich Anfang dieser Woche bei dem Unternehmen Walter Schmidt in Wildau ein Bild von der aktuellen Situation des Güterverkehrsgewerbes gemacht.

-- Anzeige --

Wildau. Spitzenpolitikerin besucht Spedition Walter Schmidt in Wildau: Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles hat an diesem Montag bei dem Unternehmen in Brandenburg vorbeigeschaut, sich über die aktuelle im Situation im Güterverkehrsgewerbe zu informieren. Speditionschefin Ramona Sabelus zeigte ihr nicht nur, wie die Lkw-Verladung tonnenschwerer Kurbelwellen für Schiffsmotoren abläuft. Nahles erfuhr im Gespräch mit den Beschäftigten auch viel über die Arbeitsbedingungen der Lkw-Fahrer. Mit am Tisch: Dirk Engelhardt, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung, und Eberhard Tief, Geschäftsführer beim Landesverband des Berliner und Brandenburger Verkehrsgewerbes. Initiiert wurde der Termin vom Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner, der stellvertretender verkehrspolitischer Sprecher der SPD.

Nachwuchssorgen, oft nervige Zustände an Laderampen, Stress durch Feiertags-Fahrverbote, Diskussionen über die Anpassung der Lenk- und Ruhezeiten und zu wenige Kontrollen auf den Rast- und Autohöfen entlang der Autobahnen, die zu Wettbewerbsverzerrungen führen: Die Vorsitzende der SPD hatte ein offenes Ohr für die derzeitigen Probleme in der Speditions- und Transportbranche. Von einigen wusste sie nichts. Nahles versprach, viele Themen mit ins benachbarte Berlin zu nehmen, um geeignete Lösungen zu finden. Sie kündigte zudem konkrete Änderungen an, die bereits beschlossen seien: zum Beispiel bei den Spesen – diese sollen mit dem kommenden Jahressteuergesetz steigen. Bundesfinanzminister Olaf Scholz werde in Kürze die Details vorstellen, hieß es. Das kam bei allen Beteiligten gut an.  (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Verkehrspolitik Deutschland

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.