Karl Nutzinger (56), bislang als Vorstandsmitglied der Schenker AG verantwortlich für die Sparte Landverkehr, wird das Unternehmen verlassen. Gründe zum Ausscheiden Nutzingers wurden nicht genannt. Ein Nachfolger steht bislang nicht fest. Darüber werde in Kürze vom Aufsichtsrat der Schenker AG entschieden, teilte das Unternehmen mit. Seit November 2008 verantwortete er im Vorstand der Schenker AG das Ressort Landverkehr. (th)
Der Verwaltungsrat des Verbands Deutscher Reeder (VDR) hat Alfred Hartmann, Inhaber der Reedereigruppe Hartmann, mit Wirkung zum 1. Januar 2015 zum Präsidenten des Verbands gewählt. Die Amtszeit von Michael Behrendt, der den Verband seit 2008 führt, läuft noch bis Ende 2014. Der Vorstandsvorsitzende der Reederei Hapag-Lloyd wird Ende Juni seinen Vorstandsposten abgeben und in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechseln. Hartmann ist seit 1998 Mitglied im VDR-Verwaltungsrat und gehört seit Dezember 2013 dem Präsidium an. Sein Unternehmen mit Hauptsitz im ostfriesischen Leer, von ihm selbst im Jahr 1981 gegründet, beschäftigt weltweit etwa 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf See und an Land und bereedert eine Flotte von rund 200 Schiffen. (th)
Volker Trinitowski ist neben Ralph Hoyer und Lutz Meyer seit dem 1. Mai 2014 als Geschäftsführer der Spedition Schnellecke Sachsen GmbH und der Schnellecke Modul- und Lieferantenzentrum GmbH tätig. Er übernimmt die Verantwortung für den Kunden Porsche und die Lieferantengeschäfte beider Gesellschaften. Trinitowski verfügt über langjährige Logistikerfahrung unter anderem als operativer Leiter und Regionaleiter sowie Projektleiter im In- und Ausland. (th)
Christoph Thomas ist zum Geschäftsführer von Motorola Solutions Germany ernannt worden. Neben Thomas gehören Roland Dürr und Andreas Scheunemann der Geschäftsführung des Anbieters von geschäfts- und sicherheitskritischen Kommunikationslösungen an. Zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer-in Deutschland zeichnet Thomas als Vice President and Government Sales Lead für DACH und Luxemburg für die Vertriebsstrategie des Funk-Geschäfts verantwortlich. (th)
Anfang Mai hat Till Diekmann (44) die Geschäftsführung der Deutschen Lagerhaus GmbH u. Co. KG (DLG), einer hundertprozentigen Tochter der Immofinanz Group, übernommen. Diekmann war zuletzt fünf Jahre als Geschäftsführer bei Harpen Immobilien in Dortmund tätig, wo er das operative Geschäft verantwortete. (th)
Der Verwaltungsrat des Europäischen Automobilherstellerverbands (ACEA) hat Carlos Ghosn, Vorstandsvorsitzender und CEO von Renault mit sofortiger Wirkung zu seinem neuen Präsidenten ernannt. Ghosn folgt auf Philippe Varin, ehemaliger Vorsitzender des Vorstands von PSA Peugeot Citroën. Carlos Ghosn war bereits im Jahr 2009 Präsident des ACEA. (th)
Datamax-O’Neil, Anbieter von stationären, portablen und mobilen Etiketten- und Belegdruckern, hat Roberto Giuranna zum Territory Account Manager für Italien und Iberia ernannt. In dieser Position verantwortet er die Entwicklung des Channel-Geschäfts sowie die Positionierung des Unternehmens auf den wichtigsten Märkten in der Region. Giuranna übernimmt den Aufgabenbereich von Michele Cucinotta, der Anfang 2014 zum neuen Business Manager für die Performance- und Workstation-Druckerserien von Datamax-O’Neil ernannt wurde. (th)
Das Präsidium des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (wdk) hat auf seiner Sitzung am 8. Mai 2014 in Berlin Ralf Holschumacher (Vice President Technical Operations der Mapa) zum neuen Präsidenten des Verbandes ernannt. Holschumacher folgt auf Dieter Freitag (Michelin), der dem Verband als Vizepräsident auch weiterhin eng verbunden bleiben wird. (th)