-- Anzeige --

NRW fordert: Weg mit der Pkw-Maut

26.06.2015 13:53 Uhr
NRW sieht die geplante Pkw-Maut weiter kritisch

NRW-Verkehrsminister Groschek fordert die Bundesregierung auf, die Pkw-Maut ganz aufzugeben und bekommt Unterstützung von allen fünf Fraktionen im Landtag.

-- Anzeige --

Düsseldorf. NRW-Verkehrsminister Michael Groschek hat die Bundesregierung aufgefordert, die verschobene Pkw-Maut ganz aufzugeben. „Die Ausländer-Maut war, ist und bleibt eine Murks-Maut“, sagte der SPD-Minister am Freitag in einer Landtagsdebatte. Das Vorhaben sei antieuropäisch, das Kosten-Nutzen-Verhältnis „absurd“. Auch alle fünf Fraktionen - SPD, Grüne, CDU, FDP und Piraten - betonten, die Maut müsse weg.

Sie sei „sozial ungerecht, verkehrs- wie wirtschaftspolitisch verfehlt und europapolitisch rückwärtsgewandt“, kritisierten die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen. Die Maut schade NRW besonders - wegen der Nachbarschaft zu den mautfreien Ländern Belgien und Niederlande. Der CDU-Abgeordnete Klaus Voussem sagte: „Verschieben ist klug, auf sie ganz zu verzichten, wäre wahrscheinlich noch klüger.“

Die europäische Kommission will wegen der Maut ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland einleiten. Daher hatte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) jüngst angekündigt, den Start der Pkw-Maut zu verschieben. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Lkw-Maut Deutschland

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.