Ampel, Ideologie und die Lähmung der Branche: Eindrücke aus der Wahlarena
Letzte Woche war ich zu Gast in der "Wahlarena" des BGL in Berlin. Gratulation an Dirk Engelhardt und sein Team für dieses Format. Wieder mal konnte ich live erleben, warum die Ampel nicht klappen konnte.
Wenn Carina Konrad von der FDP erzählt, dass die Grünen eine Entscheidung zur Qualifizierung ukrainischer Fahrer von der Zustimmung zu einem neuen Passus im Tierschutzgesetz abhängig machten, kommen einem ehrliche Zweifel, ob die "Blase Berlin" noch ganz sauber tickt.
Die Branche ächzt unter Fahrmangel, eingestellten Subventionen, steigenden Kraftstoff- und Stromkosten sowie wirtschaftlicher Stagnation und manche Ideologen haben nix Besseres zu tun, als Entscheidungen zu blockieren, um in fast schon erpresserischer Manier Zustimmung für Dinge einzufordern, die mit Transport und Logistik nun gar nichts zu tun haben. So kann man einen Staat, eine Wirtschaft, eine Branche lähmen oder sogar zugrunde richten.
Eine der zentralen Fragen von Dirk Engelhardt war: "Wie stehen sie zur Aussage, Straße finanziert Straße?"
Jetzt raten Sie mal. Die Abgesandten von AfD, CDU/CSU und FDP haben sich in…