-- Anzeige --

Inflationsrate im Januar gesunken

13.02.2025 13:08 Uhr | Lesezeit: 2 min
Inflation steigt
Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn etwas nachgelassen
© Foto: Deemerwha studio/ AdobeStock

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. Vor allem im Bereich Energie hat sich die Lage etwas entspannt.

-- Anzeige --

Waren und Dienstleistungen haben sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat verteuert, wie das Statistische Bundesamt mitteilte und damit eine erste Schätzung bestätigte. Noch im Dezember hatte die Rate bei 2,6 Prozent gelegen. Gemessen am Vormonat sanken die Verbraucherpreise um 0,2 Prozent.

Im Januar war Energie günstiger als ein Jahr zuvor (minus 1,6 Prozent) und dämpfte damit die Inflationsrate. Sowohl die Preise für Kraftstoffe (minus 0,1 Prozent) als auch für Haushaltsenergie (minus 2,5 Prozent) gingen zurück. So war etwa leichtes Heizöl (minus 1,2 Prozent) und Strom (minus 3,6 Prozent) billiger. Erdgas (plus 0,5 Prozent) und Fernwärme (plus 9,8 Prozent) waren allerdings teurer als ein Jahr zuvor. Grund dafür dürften auch die Anhebung des CO2-Preises und die gestiegenen Gasnetzentgelte sein, erklärten die Statistiker.

Lebensmittelpreise steigen kaum noch

Zudem schwächte sich der Anstieg der Lebensmittelpreise auf 0,8 Prozent ab, nach einem Plus von 2,0 Prozent im Dezember. Das sei der geringste Preisanstieg im Vorjahresvergleich seit Dezember 2020. Dagegen verteuerten sich Dienstleistungen wie Versicherungen, Autoreparaturen und Gaststättenbesuche weiter überdurchschnittlich um im Schnitt 4,0 Prozent.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Inflation

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.