-- Anzeige --

Lkw-Schranken an Leverkusener Rheinbrücke sind komplett

10.10.2016 09:39 Uhr
Die Schrankenanlage auf der Rheinbrücke in Leverkusen ist nun vollständig in Betrieb

Die Anlage soll verhindern, dass zu schwere Lkw trotz Verbot auf die marode Brücke fahren. Bis jetzt funktioniert das problemlos.

-- Anzeige --

Leverkusen. An der baufälligen Leverkusener Rheinbrücke ist die vierte und damit letzte Schrankenanlage in Betrieb genommen worden. Seitdem sei die Brücke vollkommen frei von Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen Gewicht, vermeldete Straßen.NRW einige Stunden nach der Inbetriebnahme am Freitagmorgen. Es komme aber zu Verkehrsbehinderungen, vor allem in den Stoßzeiten am Morgen und am Nachmittag. Besserung sei in Sicht, «wenn sich die Verkehrsteilnehmer auf die neue Situation eingestellt haben und die LKW-Fahrer die Sperrung kennen.»

Die vier Schrankenanlagen sollen verhindern, dass zu schwere Lastwagen trotz eines bestehenden Verbotes auf die Brücke fahren. Die Erschütterungen gelten als Hauptgrund für die zahlreichen Schäden an dem Bauwerk. Die vier Anlagen wurden nach und nach in Betrieb genommen. Seit dem Start am 29. September seien bereits mehr als 300 Lastwagen und Busse an der Überfahrt gehindert worden, teilte Straßen.NRW mit. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Nordrhein-Westfalen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.