Schindellegi. Das Logistikunternehmen Kühne + Nagel (K+N) und der Logistikdienstleister XPO Logistics haben eine verbindliche Vereinbarung über den Verkauf eines Großteils des britischen Kontraktlogistikgeschäfts von K+N abgeschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung am Montag hervor. Der Verkauf umfasst die Geschäftsfelder Drinks Logistics, Food Services und Retail & Technology.
In diesen Geschäftsfeldern erwirtschaftete K+N nach eigenen Angaben im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 750 Millionen Schweizer Franken und beschäftigt rund 7500 Mitarbeitende. Laut Detlef Trefzger, CEO von Kühne + Nagel International AG, ist der Verkauf ein wichtiger Meilenstein, um die Rentabilität des Unternehmens zu verbessert und den Fokus auf die skalierbaren Lösungen zu erhöhen. Mehrere Medien berichten zudem davon, dass Trefzger auf einer Bilanzmedienkonferenz Ende Februar erklärte, das Unternehmen plane in Asien „größere Zukäufe“.
Über die finanziellen Details haben bei Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug der Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen, inklusive der Freigabe durch die zuständigen Fusionskontrollbehörden, und wird für die zweite Jahreshälfte erwartet. (ja)
John Schnitzel