-- Anzeige --

Kühne + Nagel verkauft Teile der Kontraktlogistik

09.03.2020 11:20 Uhr
Kühne+Nagel, Landverkehr, Lkw, Kühllogistik
Das Unternehmen Kühne + Nagel verkauft den Großteil seines britischen Kontraktlogistikgeschäfts
© Foto: Kühne+Nagel

Vor rund einem Jahr hat der Logistikkonzern die strategische Überprüfung seines Kontraktlogistikgeschäfts angekündigt. Nun gibt es eine Vereinbarung mit XPO Logistics in Großbritannien.

-- Anzeige --

Schindellegi. Das Logistikunternehmen Kühne + Nagel (K+N) und der Logistikdienstleister XPO Logistics haben eine verbindliche Vereinbarung über den Verkauf eines Großteils des britischen Kontraktlogistikgeschäfts von K+N abgeschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung am Montag hervor. Der Verkauf umfasst die Geschäftsfelder Drinks Logistics, Food Services und Retail & Technology.

In diesen Geschäftsfeldern erwirtschaftete K+N nach eigenen Angaben im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 750 Millionen Schweizer Franken und beschäftigt rund 7500 Mitarbeitende. Laut Detlef Trefzger, CEO von Kühne + Nagel International AG, ist der Verkauf ein wichtiger Meilenstein, um die Rentabilität des Unternehmens zu verbessert und den Fokus auf die skalierbaren Lösungen zu erhöhen. Mehrere Medien berichten zudem davon, dass Trefzger auf einer Bilanzmedienkonferenz Ende Februar erklärte, das Unternehmen plane in Asien „größere Zukäufe“.

Über die finanziellen Details haben bei Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug der Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen, inklusive der Freigabe durch die zuständigen Fusionskontrollbehörden, und wird für die zweite Jahreshälfte erwartet. (ja)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Kühne und Nagel

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


John Schnitzel

11.03.2020 - 10:41 Uhr

As I recall the UK business was/is hardly profitable and had declining revenues. Not sure the "profit" from selling this can be utilized for an acquisition or it will be simply used to cover the poor performance of the CL BU at K+N... Since 2015 especially CL has been under enormous pressure and the ex Ceva Top Manager is yet to show he can "delivery as promised".


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.