-- Anzeige --

Künstliche Intelligenz: Bigmove's Weg zu schnelleren Genehmigungen im Schwertransport

03.04.2025 11:17 Uhr
Ein Transport von Big-move-Partner P. Adams
Der Aufwand, der hinter jedem Schwertransport steckt, ist gewaltig – hier ein Transport von Big-move-Partner P. Adams
© Foto: P.Adams

Künstliche Intelligenz (KI) - das funktioniert auch in der Schwergutlogistik. Das bestätigt der Schwergutverbund Bigmove, der zwei neue KI-Tools entwickelt hat - mit erstaunlichen Effizienzvorteilen.

-- Anzeige --

Die Schwergutkooperation Bigmove revolutioniert den Schwertransportsektor mit innovativen KI-Lösungen. Mit dem neuen Tool "PermitAI" optimiert Bigmove das Genehmigungsverfahren und das Baustellen-Management, was zu einer enormen Zeitersparnis führt. Dank Künstlicher Intelligenz werden Genehmigungen nun effizienter und übersichtlicher gestaltet, was den Disponenten und Fahrern zugutekommt. Die KI-gestützte Routen-Abfrage ermöglicht es, komplexe Transportgenehmigungen auf wenige Seiten zu reduzieren und die Einhaltung aller Auflagen sicherzustellen. Bigmove plant zudem die Einführung eines digitalen Streckennetzes, das automatisiert die optimale Route für Schwertransporte berechnet. Diese Innovationen könnten zum Gamechanger für die Branche werden und die Abstimmungsprozesse mit den Behörden erheblich beschleunigen. Erfahren Sie mehr über die bahnbrechenden Entwicklungen bei Bigmove und wie Künstliche Intelligenz den Schwertransport effizienter und sicherer macht.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.