-- Anzeige --

Wenig Dieselverfahren am Oberlandesgericht

08.04.2025 16:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
Weißer Rauch kommt aus dem Auspuff eines Diesel-Autos
Die Klagen gegen Abschalteinrichtungen an Dieselfahrzeugen gehen stark zurück
© Foto: Silas Stein/dpa/picture alliance

Jahrelang prägten Klagen gegen Autohändler und -hersteller wegen Abschalteinrichtungen an Dieselfahrzeugen die Arbeit des Oberlandesgerichts. Das ist nun anders.

-- Anzeige --

Licht am Ende des Tunnels: Die Jahre, in denen das Oberlandesgericht Schleswig (OLG) sich zu einem großen Teil mit Klagen gegen Abschalteinrichtungen an Dieselfahrzeugen abarbeiten musste, scheinen vorbei. "Die Dieselwelle ist von uns abgearbeitet worden", sagte OLG-Präsident Dirk Bahrenfuss bei der Vorstellung der Jahresbilanz. 

Insgesamt habe es seit 2015 mehr als 4100 Eingänge dazu gegeben, die meisten mit knapp 1000 im Jahr 2019, 2024 waren es noch 151. Die unerledigten Bestände lagen Ende 2023 bei 722, Ende vergangenen Jahres waren es noch 168. 

Doch auch im laufenden Jahr beschäftigt sich das OLG mit Massenverfahren und Musterfeststellungsklagen - wenn auch in etwas geringerem Umfang. So sind dort ebenfalls Klagen gegen einen großangelegten Datendiebstahl bei Facebook im Jahr 2021 anhängig. Zudem wird eine Musterfeststellungsklage des Bundesverbands der Verbraucherzentrale gegen Preisanpassungsklauseln eines Fernwärmeversorgers verhandelt.

 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Schleswig-Holstein

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.