-- Anzeige --

Fraport wartet auf neue Gespräche zu griechischen Flughäfen

21.07.2015 10:34 Uhr
Fraport möchte die Gespräche über den Kauf von 14 griechischen Regionalflughäfen wieder aufnehmen

Der Frankfurter Flughafenbetreiber möchte 14 regionale Airports in Griechenland übernehmen. Bald soll wieder verhandelt werden.

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport steht weiterhin bereit, 14 regionale Flughäfen in Griechenland zu übernehmen. „Es ist vereinbart, dass demnächst die Gespräche wieder aufgenommen werden. Schaun 'mer mal”, sagte Fraport-Vorstandschef Stefan Schulte am Montagabend vor Journalisten in Frankfurt.

Der MDax-Konzern hatte im November 2014 gemeinsam mit einem griechischen Partner die Privatisierungs-Ausschreibung der Griechen für sich entscheiden können. Die mit festen Investitionszusagen verbundene Übernahme dreier Flughäfen auf dem Festland und elf Insel-Airports unter anderem auf Korfu, Mykonos und Santorini wurde aber nach der Syriza-Regierungsübernahme auf Eis gelegt.

Als Preis für die auf 40 Jahre ausgelegte Betreiberkonzession waren 1,234 Milliarden Euro vereinbart worden, die Verträge sollten ursprünglich noch 2015 finalisiert werden. Nach der grundsätzlichen Einigung Griechenlands mit der EU ist nun eine von Europa beaufsichtigte Treuhandgesellschaft geplant, die griechisches Staatseigentum im Wert von rund 50 Milliarden Euro privatisieren soll. Darunter fallen auch die Flughäfen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Luftfracht

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.