-- Anzeige --

DSV legt im vierten Quartal zu

04.02.2025 10:22 Uhr | Lesezeit: 3 min
DSV Fahnen
DSV blickt verhalten optimistisch aufs laufende Geschäftsjahr
© Foto: DSV

Mehr Umsatz, weniger Gewinn: der dänische Logistikkonzern hat seine Gesamtjahresergebnisse für 2024 vorgelegt.

-- Anzeige --

DSV hat 2024 einen Umsatz von 167,1 Milliarden Dänischen Kronen (Mrd. DKK) erzielt, umgerechnet rund 22,4 Mrd. Euro. Im Vergleich zum Vorjahresumsatz von 150,8 Mrd. DKK (20,2 Mrd. Euro) entspricht dies einem Plus von gut zehn Prozent. Insbesondere zum Jahresendspurt steigerte der dänische Logistikkonzern die Performance deutlich und wies einen Umsatz von 43,5 Mrd. DKK aus, nach 36,5 Mrd. DKK im vierten Quartal 2023.

Einbußen verzeichnete DSV allerdings beim operativen Gewinn. So lag das Ebit 2024 mit 16,1 Mrd. DKK neun Prozent unter Vorjahr (17,7 Mrd. DKK). Auch hier ergab sich im vierten Quartal eine positivere Entwicklung, mit 3,9 Mrd. DKK erreichte das Ebit das Vorjahresniveau.

Den Löwenanteil zum operativen Gewinn steuerte die Air & Sea Sparte bei. Diese lag mit einem Ebit von 3,1 Mrd. DKK im Schlussquartal 2024 über dem Wert des Vorjahres (2,9 Mrd. DKK). Der Landverkehr erwirtschaftete im gleichen Zeitraum ein Ebit von 311 Millionen DKK, nach 467 Mio. DKK im Vorjahreszeitraum. Den operativen Gewinn der Kontraktlogistiksparte weist DSV mit 531 Mio. DKK aus (Q4/2023: 610 Mio. DKK).

Schenker-Übernahme beim Ausblick nicht inkludiert

DSV-CEO Jens H. Lund bezeichnete die Ergebnisse für 2024 als „solide“ und "den Erwartungen entsprechend". “Mit der angekündigten Übernahme von Schenker stärken wir unsere Plattform für zukünftiges Wachstum“, so Lund. Die Übernahme soll im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Der Effekt der anstehenden Elefantenhochzeit ist im bisherigen Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 nicht berücksichtigt. Hier erwartet DSV ein Ebit in der Größenordnung von 15,5 bis 17,5 Mrd. DKK.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#DSV Transport and Logistics

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.