-- Anzeige --

Bund will beim Hauptstadtflughafen nicht vorangehen

07.03.2014 14:13 Uhr
Für den neuen Berliner Flughafen soll die Hauptverantwortung auch weiterhin bei den Ländern Berlin und Brandenburg und nicht beim Bund liegen
© Foto: Picture Alliance/dpa/Patrick Pleul

Verkehrsminister Alexander Dobrindt will keinen Zeitdruck erzeugen, aber genaue Informationen über Baufortschritte und Kosten erhalten.

-- Anzeige --

Berlin. Der Bund will beim umkämpften Projekt neuer Hauptstadtflughafen nicht die Federführung übernehmen. „Die Hauptverantwortung liegt bei den Haupteigentümern Berlin und Brandenburg“, sagte Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) „Spiegel Online“. Die Mehrheitseigner hatten sich in den vergangenen Wochen immer mehr zerstritten. Nur ein Viertel des Unternehmens gehört dem Bund.

Dobrindt forderte von Flughafenchef Hartmut Mehdorn Zeit- und Kostenpläne für das Projekt, dessen Start offen ist. „Ich mache jetzt keinen Zeitdruck, Klarheit geht vor. Aber ich erwarte vom Vorstand Informationen: Kostenplan, Baufortschritt, Zeithorizont.“ (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Personalie

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.