-- Anzeige --

Kühltransporte: Weitere Kühlsattelauflieger für Nationwide Produce

12.02.2025 15:48 Uhr | Lesezeit: 3 min
Kuehltransport_Nationwide_Produce_GB
Die Partnerschaft zwischen Nationwide Produce und Schmitz Cargobull hat sich seit 2019 stetig weiterentwickelt
© Foto: Schmitz Cargobull

Der Frischelieferant Nationwide Produce aus UK hat für sein wachsendes Geschäft sich Kühlsattelauflieger von Schmitz Cargobull gekauft.

-- Anzeige --

Die sieben neuen Auflieger vom Typ S.KO COOL sind mit einem vollverzinkten Modulos-Kurzchassis mit einer zehn-Jahres-Garantie gegen Durchrostung sowie Ferroplast-Paneelen ausgestattet. Diese Paneele sind laut Schmitz Cargobull „stabiler und schlanker als Aufbauten aus glasfaserverstärktem Kunststoff, was die Festigkeit erhöht, und das Gewicht reduziert“.
Die Technologie von Schmitz Cargobull kombiniert die hohe Isolierfähigkeit eines hochwertigen Polyurethan-Hartschaums mit einer langlebigen und widerstandsfähigen Metalldeckschicht.

Das Ergebnis sei „ein selbsttragendes Produkt ohne Wärmebrücken, die die Kühlleistung im Laderaum beeinträchtigen können“, so der Hersteller. Ein weiterer Vorteil im Vergleich zu Glasfaserwänden sei die dampfdiffusionsdichte Metallverkleidung. Sie verhindere die Aufnahme von Feuchtigkeit. Nutzlast und Effizienz der Isolierung blieben so erhalten, sagte Schmitz Cargobull. Folglich seien weniger Zeit und Energie notwendig, um die erforderliche Kühlleistung zu erreichen. Wichtig für niedrig laufende Betriebskosten ist, dass die Temperatur des Anhängers über einen längeren Zeitraum gehalten werden kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass im Falle einer Beschädigung nicht die gesamte Seitenwand des Anhängers repariert werden muss, da sich die einzelnen Paneele leicht reparieren lassen. 

„Der Einsatz von Ferroplast-Paneelen ist sehr hilfreich, weil wir an viele enge Stellen liefern und abholen. Wenn etwas passiert, können wir die Reparaturen schnell und ohne großen Aufwand bei einem Schmitz Cargobull Service Partner durchführen lassen“, erklärte David Flinders, Group Transport Manager bei Nationwide Produce.

Verfügbarkeit und Reduzierung der Ausfallzeiten

Das Thema Trailer-Verfügbarkeit und die Reduzierung der Ausfallzeiten ist für Nationwide Produce sehr wichtig. Das Unternehmen ist stolz darauf, landesweit schnell und immer innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters von einer Stunde zu liefern. 

Die neuen Kühlauflieger, von denen vier mit Dhollandia-Ladebordwänden ausgestattet sind, stehen auf den Betriebshöfen des Familienunternehmens in Evesham und Spalding. Die dreiachsigen Auflieger werden für den Multi-Drop-Verkehr eingesetzt. Sie beliefern unter anderem RDCs (Railroad Development Corporation), Großhändler, Lebensmittelverarbeiter und Einzelhandelskunden. 

Die TrailerConnect-Telematik von Schmitz Cargobull ist standardmäßig in den Aufliegern installiert und ermöglicht laut Hersteller eine 24/7-Überwachung des genauen Standorts des Aufliegers sowie die Übermittlung wichtiger Daten wie der Innentemperatur. Nationwide Produce nutzt auch die Möglichkeit, die Telematik von Schmitz Cargobull direkt ab Werk mit der Webfleet-Flottenmanagement-Software zu verbinden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Kennen Sie schon unseren VerkehrsRundschau Newsletter-Service?

Immer Werktags bekommen Sie aktuelle Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Den VR-Newsletter hier gratis abonnieren.


HASHTAG


#SchmitzCargobull

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.