-- Anzeige --

Nutzfahrzeughersteller: Volvo Trucks hat 5000 Elektro-Lkw verkauft

30.04.2025 11:07 Uhr | Lesezeit: 3 min
Volvo_Trucks_E-Lkw_Kombinierter_Verkehr
Seit 2019 bietet Volvo Trucks Elektro-Lkw an, derzeit werden acht Elektro-Lkw-Modelle produziert
© Foto: Volvo Trucks

Mit weltweit 5000 verkauften Elektro-Lkw habe man einen Meilenstein erreicht, so der Nutzfahrzeughersteller, der auf eine dreigleisige Technologiestrategie setzt.

-- Anzeige --

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5000 batterieelektrische Lkw in 50 Ländern weltweit ausgeliefert. Seit 2019 bietet Volvo Trucks Elektro-Lkw an, derzeit werden acht Elektro-Lkw-Modelle produziert, so der Hersteller. Die fünf wichtigsten Märkte für Elektro-Lkw sind Deutschland, die Niederlande, die Vereinigten Staaten, Norwegen und Schweden. „Es ist erfreulich zu sehen, dass Transportunternehmen weiterhin die Vorteile von Elektro-Lkw in verschiedenen Transportsegmenten nutzen“, sagte Roger Alm, President Volvo Trucks.

Das aktuelle Angebot an Elektro-Lkw von Volvo sei auf die Bedürfnisse des städtischen und regionalen Verteilerverkehrs sowie des Bau- und Abfallsegments zugeschnitten, so Volvo.
Der frühe Einstieg von Volvo Trucks in das Elektro-Lkw-Segment hat zu einem einzigartigen Fachwissen im Bereich des emissionsfreien Elektro-Transports geführt. Zudem habe man „Kompetenzen in der Optimierung der Energieausnutzung, der Finanzierung, dem Aufladen und der Wartung von Elektro-Lkw“ entwickelt, erklärte der Hersteller.

Volvo Trucks verfolgt eine dreigleisige Technologiestrategie, um den Übergang zu einem Verkehr ohne fossile Brennstoffe voranzutreiben und sein Netto-Null-Emissionsziel bis 2040 zu erreichen. Diese „Drei-Wege-Strategie“ basiert auf batterieelektrischen, brennstoffzellenelektrischen und Verbrennungsmotoren, die mit erneuerbaren Kraftstoffen wie grünem Wasserstoff (der durch die Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff mit Hilfe von erneuerbarem Strom erzeugt wird), Biogas, Biodiesel oder HVO (mit Wasserstoff behandeltem Pflanzenöl) betrieben werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Nutzfahrzeuge

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.