-- Anzeige --

Seefracht: Hapag-Lloyd wächst dank höherer Transportmenge

30.04.2025 13:08 Uhr | Lesezeit: 3 min
Hapag-Lloyd Containerschiff
Hapag-Lloyd hat von Januar bis März 2025 rechnerisch 300.000 Standardcontainer mehr transportiert als im Vorjahreszeitraum
© Foto: CSschmuck/ AdobeStock

Die Hamburger Containerreederei transportierte in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich mehr als im Vorjahresquartal. Der Umsatz legte um mehr als 18 Prozent zu.

-- Anzeige --

Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd hat von Januar bis März 2025 rechnerisch 300.000 Standardcontainer mehr transportiert als im Vorjahresquartal. Das geht aus den vorläufigen, untestierten Geschäftszahlen hervor. Gestiegene Frachtraten trugen ebenfalls zu der Entwicklung bei. Deutschlands größte Containerreederei steigerte demnach den Umsatz im Quartalsvergleich um etwa 18,6 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern, das Ebit, nahm um rund ein Viertel auf eine halbe Milliarde Euro zu. Zum Nettogewinn machte die Reederei keine Angaben.
Rechnerisch schlug das Unternehmen insgesamt 3,3 Millionen Standardcontainer um. Für den Transport eines Containers zahlten Kunden durchschnittlich 1480 US-Dollar, das waren 121 US-Dollar mehr als im Vorjahreszeitraum. 

„Wir sind gut in das erste Quartal 2025 gestartet, doch das Marktumfeld ist momentan von vielen Unsicherheiten geprägt“, sagte Unternehmenschef Rolf Habben Jansen. Aufgrund der Unsicherheiten – das Unternehmen verwies in der Vergangenheit unter anderem auf die Geopolitik – erwarte Jansen unverändert ein rückläufiges Jahresergebnis. Prognostiziert ist weiter ein Gewinn vor Zinsen und Steuern von null bis 1,5 Milliarden Euro. 

Hapag-Lloyd hält heute virtuell die ordentliche Hauptversammlung ab. Unter anderem soll Jansen den Ausblick auf das aktuelle Geschäftsjahr näher erläutern. Hapag-Lloyd verfügt über nach eigenen Angaben über 299 Containerschiffe, die zwischen mehr als 600 Häfen verkehren. Zudem ist das Unternehmen an 21 Hafenterminals beteiligt. Zum Jahresende beschäftigte der Konzern rund 16.900 Mitarbeiter.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Hapag-Lloyd

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.