-- Anzeige --

ADAC: Spritpreise geben wieder nach

30.04.2025 14:50 Uhr | Lesezeit: 2 min
Person nimmt Zapfhahn aus der Tanksäule
Nach Ansicht des ADAC sind die Spritpreise nach wie vor zu hoch
© Foto: mikemobil2014-stock.adobe.com

Ein sinkender Rohölpreis und der Dollarkurs haben für sinkende Kraftstoffpreise in Deutschland gesorgt, der ADAC bezeichnet die Preise aber als nach wie vor zu hoch.

-- Anzeige --

Bei den Kraftstoffpreisen ist Bewegung drin, das hat die wöchentliche Auswertung des ADAC der Preise von mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland ergeben. Nach dem Anstieg in der vergangenen Woche sanken die Preise von Benzin und Diesel diese Woche wieder: Super E10 verbilligte sich im bundesweiten Durchschnitt um 0,4 Cent auf jetzt 1,687 Euro, Diesel sogar um 1,1 Cent auf aktuell 1,572 Euro je Liter, so der ADAC am Mittwoch, 30. April.

Der Hauptgrund für die Entspannung am Kraftstoffmarkt sei der sinkende Ölpreis, der sich von zuletzt über 67 US-Dollar auf nun rund 64 US-Dollar je Barrel Rohöl (Sorte Brent) verbilligt hat, so die Einschätzung des ADAC. Der Trend der verminderten Rohölnachfrage hält an. Belastet wurden die Ölpreise zuletzt insbesondere durch schwache Konjunkturdaten aus China. Der Euro-Dollar-Wechselkurs bewegt sich auf ähnlichem Niveau wie in der Vorwoche. In Summe ergibt sich daraus, dass Kraftstoff an den deutschen Tankstellen etwas günstiger zu haben ist als vor Wochenfrist. 

Nach Ansicht des ADAC sind die Spritpreise allerdings vor allem wegen des rückläufigen Ölpreises noch zu hoch, es gebe nach wie vor „Potenzial nach unten“.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Kraftstoffpreise

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.