Hamburg. In einem Joint Venture bündeln ab 1. August die beiden Speditions- und Logistikunternehmen Zippert und die Hermann Hinderer Internationale Kraftwagenspedition, beide Hamburg, ihre Aktivitäten in Hamburg. Beide Unternehmen versprechen sich davon eine Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlichen Ertragskraft, um Arbeitsplätze langfristig zu sichern. Das betonten Hans-Hermann Hinderer (Gesellschafter Hinderer), Josef Zellner (Gesellschafter Häring) und Christian Just (Vorstandsvorsitzender der Häring-Gruppe) gegenüber der Presse. Das neue Unternehmen firmiert unter Hinderer Zippert Logistik GmbH & Co. KG in Hamburg. Gesellschafter sind Hinderer Zippert Logistik in Hamburg, Häring Service Company in Grafenau und KG Hinderer Holding Verwaltungsgesellschaft in Hamburg. Wie viel Anteile die einzelnen Gesellschafter an dem Joint Venture halten, ist bislang nicht offiziell bekannt. Geschäftsführer werden Jürgen Fletemeyer (bisher Zippert), verantwortlich für den Bereich Operations /Netzwerke, und Frank Bieletzki (vormals Hinderer) sein, verantwortlich für den Bereich Vertriebs- und Marketing. Wie das Unternehmen Häring mitteilt, werde das Joint Venture das bisherige Dienstleistungsangebot mit rund 190 Mitarbeitern unverändert anbieten. Die speditionellen Abläufe werden künftig in einer Umschlagshalle von Hinderer mit 5000 Quadratmeter Fläche und 50 Toren in Hamburg-Allermöhe abgewickelt werden. Für Logistikprojekte stehe eine Lagerhalle mit 9100 Quadratmeter und 18.100 Palettenstellplätzen zur Verfügung. Neben der Konzentration auf die Produkte IDS One Day, elix European Logistix und East Logistic Systems will das neue Unternehmen künftig auch individuelle Logistikkonzepte im Bereich der Seefracht (Schiffsbelieferung/ Containerservice) anbieten. (vr/eh)
Zippert und Hinderer gründen Joint Venture
Speditionen bündeln ihre Aktivitäten am Standort Hamburg