-- Anzeige --

Wincanton Fenthols baut Kapazitäten aus

16.07.2009 10:31 Uhr
Wincanton Fenthols
Wincanton Fenthols investiert in den Standort Hamburg
© Foto: Wincanton

Standort in Hamburg-Billwerder wird erweitert: Logistikdienstleister investiert mehr als 18 Millionen Euro

-- Anzeige --

Hamburg. Wincanton Fenthols hat ihren Standort in Hamburg-Billwerder ausgebaut. Dies teilte das Unternehmen, eine 50-prozentige Beteiligung von Wincanton an der Fenthol & Sandtmann, heute mit. Auf einem 41.000 Quadratmeter großen Grundstück hat der Logistikdienstleister für rund 18,5 Millionen Euro eine hochmoderne Stückgutumschlagsanlage, Büros und ein Hochregallager errichten lassen. Der Ausbau war nach Unternehmensangaben notwendig, da die Tätigkeiten der Spedition, die bislang auf mehrere Standorte verteilt waren, künftig in Hamburg-Billwerder gebündelt werden. Zudem war Wincanton Fenthols dort an die Kapazitätsgrenzen gestoßen. Von der insgesamt 12.500 Quadratmeter großen überdachten Fläche sind 7500 Quadratmeter für den Stückgutumschlag vorgesehen. Die neue Sammelguthalle verfügt über 76 Tore und ist für den Umschlag von bis zu 4000 Sendungen mit insgesamt 1200 Tonnen Gewicht pro Tag ausgelegt. Das Palettenlager umfasst rund 5000 Quadratmeter und verfügt über rund 10.000 Palettenstellplätze. „Die neue Anlage ist ganz auf Mengenwachstum ausgerichtet“, betonte Carsten Ehrig, Geschäftsführer von Fenthol & Sandtmann. „Bei den Planungen stand das Thema Sicherheit an oberster Stelle, denn wir sind in eine Lieferkette für Flughafenbelieferungen eingebunden. Deshalb gehört zur Hallenausstattung auch ein umfassendes Sicherheitspaket mit Alarmanlage, Videoüberwachung, einer Zutrittskontrolle sowie einer Kennzeichenüberwachung aller Fahrzeuge, die auf das Gelände fahren.“ Wincanton Fenthols Hamburg verfügt zudem über den Status eines Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO) und kann damit seinen Kunden Vergünstigungen bei der Zollabfertigung weitergeben. Am erweiterten Standort sollen weiterhin im 24-Stunden-Betrieb nationale und internationale Stückguttransporte sowie Teil- und Komplettladungen abgewickelt werden. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.