-- Anzeige --

Warenwirtschaftssysteme: Neue Version der Sage-Software "GS-Auftrag"

10.11.2004 16:43 Uhr

Ab sofort bietet Sage, Anbieter von Lösungen im Bereich Businesssoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, das Warenwirtschaftssystem "GS-Auftrag" in einer weiter entwickelten Version 2.40 an.

-- Anzeige --

Frankfurt am Main/Mönchengladbach. Die Software ist in verschiedenen Leistungsausprägungen als Einzel-, Mehrplatz- und SQL-Version verfügbar. Alle drei Varianten von GS-Auftrag verfügen nun über eine neuartige Benutzeroberfläche, die laut Sage der von Microsoft Office 2003 ähneln soll. Realisiert wurde eine Anbindung an die Ebay-Schnittstelle Afterbuy, die alle Arbeiten zum erfolgreichen Abwickeln eines Onlineverkaufs organisieren soll. Neu in der Version 2.40 ist die Möglichkeit, Sammelangebote zu erstellen und an mehrere Adressaten zu versenden. Umfangreiche Auswertungen sollen dabei die Erfolgskontrolle erleichtern.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.