-- Anzeige --

Verladern sind Kosten wichtiger als Umweltschutz

24.06.2015 10:59 Uhr
Verlader planen ihre intermodalen Transportketten vor allem nach Kostengesichtspunkten

Eine Umfrage von Pricewaterhouse Coopers unter Versendern zeigt, dass Kostenbewusstsein klar vor Erwägungen über grüne Transportketten kommt.

-- Anzeige --

Rotterdam: Laut Tom Vermeiren, Senior Manager bei der Londoner Unternehmensberatung Pricewaterhouse Coopers (PwC), schauen Versender nach wie vor eher auf die Kosten, als auf den Umweltschutz. Auf der Hafenmesse TOC Europe 2015 in Rotterdam Anfang Juni erklärte Vermeiren, dass die Kosten immer noch der Hauptentscheidungsgrund für Versender sind und fügte an, dass Reedereien Häfen mit signifikanten Volumina wählen, um ihre zunehmend größeren Containerschiffe zu füllen. Zudem suchen die Reeder nach den niedrigsten Preisen. Gemäß der letzten PWC-Umfrage für europäische Versender zeigt sich außer bei Unternehmen der Konsumgüterindustrie kein verändertes Verhalten bzw. ein merklicher Verkehrsträgerwechsel von der Straße auf Schiene oder Schiff.

Die Preisgebung für den Straßentransport mag sich verändern, doch zuvor muss die Europäische Union gleiche Bedingungen in ganz Europa gewährleisten. Die kürzliche Entwicklung bei intermodalen Versorgungsketten wurde durch ökonomische Betrachtungen als auch durch Bedenken über die Umwelt motiviert, sagte er. „Die intermodalen Inland-Transportsysteme existieren nicht aufgrund ‚grüner‘ Erwägungen. Häfen und Terminals nutzen sie, um Hinterlandvolumina einzufangen. Mit diesen Volumina wiederum wollen sie große Reedereien an ihre Häfen binden“, sagte er. Jesper Praestensgaard, Seniorberater bei der Boston Consulting Group, glaubt, dass die Überkapazität im Containerschiffbereich noch bis 2019 andauert. Dadurch bleiben die Frachtraten niedrig, was bei den Geschäftsstrategien der Unternehmen berücksichtigt werden sollte. (rup)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Grüne Logistik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.