-- Anzeige --

So sieht Logistik aus!

26.06.2008 12:01 Uhr
siegerfoto_172
Ausschnitt aus der Sieger-Collage. Das ganze Werk steht am Ende dieser Seite in der Gewinner-Galerie.

Vier Logistikstudenten der Hochschule Bremerhaven sind die Sieger unseres Fotowettbewerbs zum „Tag der Logistik“. Alle Siegerbilder auf einen Blick! / Mit Bildergalerie

-- Anzeige --

München. Matthias Mählitz, Tim Stelling, Ken Jessen und Jakub Seehafer hatten eine Idee. Als die vier Logistikstudenten der Hochschule Bremerhaven in der LOGISTIK inside vom gemeinsam mit Fiege, der Bundesvereinigung Logistik und den Fachzeitschriften VerkehrsRundschau und LOGISTIK inside ausgeschriebenen Fotowettbewerb zum „Tag der Logistik“ lasen, beschlossen sie kurzerhand, sich mit dem Thema der logistischen Nachwuchsförderung auseinanderzusetzen. Das Ergebnis: Eine charmante Collage, die nicht nur unsere Jury, sondern auch die Online-User auf www.logistik-inside.de überzeugte. Mit 371 von insgesamt 1.580 abgegebenen Stimmen wählten sie das Motiv mit klarem Vorsprung auf den ersten Platz. 3.000 Euro Preisgeld „Mit unserem Bild wollten wir den vereinfachten Ablauf einer Logistikkette von der Bestellung bis zur Anlieferung nachstellen“, erklärt Matthias Mählitz (23). Durch die Entscheidung, dies mit Kindern zu tun, sollte zum Ausdruck gebracht werden, dass Logistik nur mit guten und qualifizierten Fachkräften funktionieren kann, deren Motivation nach Ansicht der Studenten so früh wie möglich beginnen sollte. Das Schießen der Fotos und die Nachbearbeitung am PC dauerte einen ganzen Tag. Alle kleinen Fotomodelle – Nichten und Neffen von Jakub Seehafer – seien mit Spaß bei der Sache gewesen, berichtet Mählitz. Doch damit nicht genug: Sogar der örtliche Briefträger brachte sich in das Projekt ein, stellte für das Shooting spontan seine Briefträgerjacke und seinen Postwagen zur Verfügung. Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro wollen die glücklichen Gewinner allerdings nicht verprassen. Die Hälfte soll für den Bremerhavener Verein „Rückenwind – für Leher Kinder e.V.“ spenden - eine Initiative, die gegen Kinderarmut kämpft. Den Rest wollen die Studenten investieren - in Bücher fürs Studium. Den zweiten Platz im Wettbewerb belegte das Bild "Historische Logistik" von Petra Dindas aus Jülich. Die Aufnahme sei auf dem historischen privaten Bahngelände der Selfkantbahn in Schierwaldenrath gemacht worden, berichtet sie. Auf dem dritten Platz landete Robert Röhl, Logistik-Student an der TU Dortmund. "Den Reiz der Wettbewerbsaufgabe habe ich in der Darstellung des so weitreichenden Logistikbegriffs in einem einzigen Foto gesehen", erzählt er. Die Siegergruppe soll den Gewinnerscheck über 3.000 Euro im Juli überreicht bekommen. Die Plätze zwei bis neun werden mit je einem Golf-Schnupperkurs für bis zu vier Personen belohnt, die Plätze zehn bis 15 bekamen als Trostpreis einen USB-Stick. Insgesamt hatten rund 60 Teilnehmer ihrer Logistik-Fotos für den Wettbewerb eingereicht. 15 Bilder wurden von einer Jury für die Endrunde ausgewählt. Alle 15 Siegerfotos sind am Ende dieser Seite in einer Bildergalerie zusammengestellt. Schauen Sie rein!

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.