-- Anzeige --

Servus realisiert Intralogistik-System für VIPA

19.01.2009 13:17 Uhr
ServusTransportroboter290
Die Transportroboter laufen auf einem Schienensystem
© Foto: Servus

Nächste Stufe der Robotisierung – Ein System für Montage-, Prüfplätze, Lager und Kommissionierung

-- Anzeige --

Herzogenaurach. Intralogistikanbieter Servus Robotics setzt für VIPA, ein Unternehmen für Automatisierungstechnik und Steuerungslösungen, in Herzogenaurach ein Intralogistik-Großprojekt um. Der Transportroboter „Servus“ wird bei VIPA den gesamten innerbetrieblichen Materialtransport erledigen und alle Abteilungen in ein Intralogistik-System einbinden. So können mit einem Transportsystem Montage, Prüfplätze, Lager und Kommissionierplätze bedient und verknüpft werden. Umladen oder zwischenlagern entfällt. Mit Roboter wird ein durchgängiger Fließprozess realisiert. Wartezeiten werden eliminiert und Arbeitsstationen sowie Kommissionierplätze just in time bedient. Mehrere „Servus Lifte“ und ein Schienensystem werden Montage, Prüfplätze, Lager und Kommissionierplätze bei VIPA verbinden. Die Transportroboter werden vom VIPA-Bürotrakt, in dem sich Montage und Prüfplätze befinden, die Elektronikteile über drei Stockwerke in über 10.000 vorgesehene Lagerplätze führen und chaotisch einlagern. Die Strecke wird an der Decke verlaufen und hilft VIPA Platz zu sparen. Alle Transportroboter werden mit dem „Servus Lean-Loader“ ausgestattet und ermöglichen ein selbstständiges aus- und einladen. Das dezentrale System mit verteilter Intelligenz ermöglicht es, neue Arbeits-, Lager und Kommissionierplätze einzubinden. Servus verknüpft erstmals auch die Kommissionierung mit demselben innerbetrieblichen Transportsystem. Mittels vollautomatischem „Pick-by-Servus“-System werden die Bestellaufträge zusammengestellt. Der Roboter erhält einen Auftrag und holt ohne fremde Hilfe die benötigten Artikel aus dem Lager und bringt sie zu den Kommissionierplätzen. (sv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.