Hamburg. Nach der Übernahme von Rohde & Liesenfeld (R&L) durch die Geodis Gruppe im Januar 2008 und der Integration aller fünf deutschen R&L-Niederlassungen bündelt das internationale Transport-Unternehmen seine Dienstleistungen und Synergien in Deutschland jetzt unter unter dem neuen Namen Geodis Wilson Germany. Die Leitung der deutschen Niederlassungen hat Frank Hellberg übernommen, Managing Director von Geodis Wilson Germany. Rolf de Schrevel, zuvor Deutschland-Chef bei Geodis Wilson, leitet ab jetzt als Direktor den Luftfrachtbereich. Geodis Wilson ist der Fracht-Spezialist der Geodis Gruppe, Logistikdienstleister mit 27.000 Mitarbeitern in über 120 Ländern. Nach der Übernahme von Rohde & Liesenfeld ist Geodis Wilson nach eigenen Angaben nun an rund 250 Standorten in 53 Ländern mit mehr als 5.500 Mitarbeitern präsent. "Die Integration von R&L in das weltweite Netzwerk von Geodis Wilson trägt dazu bei, dass wir weiter expandieren und damit unsere Aktivitäten gerade hierzulande verstärken können“, so de Schrevel. Die Weichen stünden auf Wachstum, integrationsbedingte Stellenkürzungen habe es bei R&L deshalb nicht gegeben. Unter dem Namen Geodis Wilson tritt die Freight Management Sparte der Geodis Gruppe auf. Enstanden ist Geodis Wilson aus einer Fusion der Unternehmen Geodis Overseas und TNT Freight Management. (stb)
Rohde & Liesenfeld heißt jetzt Geodis Wilson

Das Unternehmen tritt ab sofort in Deutschland und vielen anderen Ländern unter seinem neuen Namen auf