-- Anzeige --

Pharmalogistik: Geodis erhält Zertifizierung für Seefrachtbereich

19.02.2025 10:59 Uhr | Lesezeit: 3 min
Geodis_Kuehlhalle_Rodgau
Die GDP-Zertifizierung bescheinigt, dass Geodis beim sicheren und lückenlosen Transport pharmazeutischer Produkte die strengen Richtlinien und Standards einhält (Symbolbild)
© Foto: Geodis

Der Logistikdienstleister Geodis erhält in Deutschland die GDP-Zertifizierung für pharmazeutische Logistik im Seefrachtbereich.

-- Anzeige --

Der Seefrachtservice in Hamburg habe erfolgreich die Konformität der GDP (Good Distribution Practice) durch Bureau Veritas erreicht, teilte das Unternehmen mit. Mit der Zertifizierung sei Geodis nun deutschlandweit GDP-konform. Bereits abgeschlossen war die CEIV Pharma (Center of Excellence for Independent Validators in Pharmaceutical Logistics) Zertifizierung der IATA (International Air Transport Association) für die Luftfracht des GEODIS Pharma Teams in Frankfurt am Main.

Die GDP-Zertifizierung bescheinigt, dass Geodis die strengen Richtlinien und Standards einhält, die einen sicheren und lückenlosen Transport pharmazeutischer Produkte garantieren. Dazu gehört insbesondere die Temperaturkontrolle, die Lagerung und das Handling von Medikamenten, um deren Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

„Die GDP-Zertifizierung ist ein wichtiger Baustein in unserer Pharmastrategie, die wir seit drei Jahren verfolgen. Für uns ist diese Zertifizierung nicht nur ein Qualitätsnachweis, sondern auch ein Vertrauensbeweis, den unsere Kunden und Partner aus der Pharmabranche in uns setzen“, sagte Antje Lochmann, Managing Director bei Geodis Germany.

Mit der im Jahr 2023 abgeschlossenen Übernahme von trans-o-flex, einem Spezialisten für Logistikdienstleistungen im Pharma- und Gesundheitsmarkt, hat Geodis sein Leistungsportfolio deutlich ausgebaut Man biete seinen Kunden nun durchgängig GDP-konforme Branchenlösungen im Healthcare-Bereich an.

In der gesamten Lieferkette müssen Produzenten pharmazeutischer Produkte Transparenz und eine lückenlose Rückverfolgung vorweisen können. Dabei gilt es besondere Qualitäts- und Kontrollauflagen zu berücksichtigen. Grundlage zur Qualitätssicherung sind die von der Europäischen Kommission im Jahr 2013 veröffentlichten Leitlinien „Good Distribution Practice of Medicinal Products for Human Use“ (GDP). Sie sollen verhindern, dass beispielsweise gefälschte Arzneimittel in legale Lieferketten gelangen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Die VerkehrsRundschau auf Instagram

Folgen Sie uns gerne und sehen Sie nicht nur unsere Highlights des Tages sondern auch Einblicke hinter die Kulissen. Sie finden unseren Account sowie den LinkTree hier.


HASHTAG


#Geodis Logistics

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.