Frankfurt/Main. Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport lässt sich in Fragen des Umweltschutzes künftig von einem Experten der Bundesregierung beraten. Wie die Fraport AG am Montag in Frankfurt mitteilte, wird der ehemalige Leiter der Abteilung Natur- und Gesellschaft beim Bundesamt für Naturschutz in Bonn, Uwe Brendle, diese Aufgabe übernehmen. Der 48-Jährige werde für seine neue Tätigkeit vom Bundesumweltministerium beurlaubt. Der gelernte Verwaltungswissenschaftler war nach Fraport-Angaben unter anderem an der Erarbeitung der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes und der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt beteiligt. Fraport-Chef Wilhelm Bender ließ mitteilen, beim Thema Nachhaltigkeit brauche das Unternehmen "fachkundige Beratung ebenso wie kritische Außenansichten". Fraport baut derzeit gegen den Widerstand von Umweltschützern und Anwohnern den Frankfurter Flughafen aus. (dpa)
Personalie: Fraport holt Umweltschutz-Experten an Bord
Uwe Brendle, ehemalige Leiter der Abteilung Natur- und Gesellschaft beim Bundesamt für Naturschutz in Bonn, übernimmt Beratung