Mit einer groß angelegten Protestaktion will das niederländische Transport- und Speditionsgewerbe am 15. September in Den Haag auf die Existenzbedrohung durch die hohen Treibstoffpreise aufmerksam machen. Die drei Gewerbeverbände TLN, KNV und der Verband der Selbstfahrenden Unternehmer, VERN, haben sich zu dieser Maßnahme entschlossen. "Die Verhandlungen mit der Regierung sind bis auf den heutigen Tag ergebnislos geblieben", begründete TLN-Sprecherin Clarisse Buma die Aktion gegenüber der Verkehrs-Rundschau. Zu der Zentralveranstaltung in Den Haag erwartet der TLN 300 bis 400 Lkw. Spitzenvertreter des Gewerbes wollen der Regierung einen Forderungskatalog überreichen, der unter anderem die Senkung der Mineralölsteuer auf den europöischen Minimumtarif enthält. Neben Den Haag sind Aktionen auch in anderen Landesteilen geplant. Größten Wert legen die Verbände auf einen organisierten Protest. "Straßenblockaden wie in Frankreich werden wir nicht dulden", sagt TLN-Sprecherin Buma.
Niederlande: Transporteure wollen protestieren
Am 15. September wollen die niederländischen Transporteure in Den Haag auf die Straße gehen.