-- Anzeige --

Lufthansa: Mayrhuber löst Weber ab

20.03.2013 17:24 Uhr
Wolfgang Mayrhuber, Lufthansa
Wolfgang Mayrhuber soll Berichten zufolge Lufthansa-Aufsichtsratsvorsitzender werden
© Foto: ddp/Michael Gottschalk

Der vormalige Vorstandsvorsitzende Mayrhuber soll nun den Vorsitz im Aufsichtsrat der Lufthansa übernehmen.

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Im Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG steht eine Zeitenwende an. Nach einem Bericht der „Börsenzeitung“ wird der langjährige „Mister Lufthansa“ Jürgen Weber von Wolfgang Mayrhuber abgelöst. Der vormalige Lufthansa-Vorstandsvorsitzende aus Österreich hat eine zwei Jahre währende „Abkühlungsphase“ hinter sich. Er dürfte der Zeitung zufolge bei der Hauptversammlung am 7. Mai in Köln den Vorsitz im Aufsichtsgremium übernehmen. Der 71 Jahre alte Weber, der von 1991 bis 2003 als Vorstandschef und danach als oberster Aufseher die Lufthansa-Geschicke gelenkt hatte, scheidet aus.

Mit dem Merck-Chef Karl-Ludwig Kley rückt ein weiterer Branchenkenner in den Aufsichtsrat. In seiner früheren Funktion als Lufthansa-Finanzchef arbeitete er sowohl mit Weber als auch mit Mayrhuber eng zusammen. Für ihn soll der frühere Lufthansa-Vorstand Klaus Schlede aus dem Gremium weichen. Die übrigen Vertreter der Anteilseigner bleiben nach Informationen der Zeitung unverändert. Lufthansa äußerte sich nicht zu dem Bericht. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Lufthansa

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.