-- Anzeige --

Lohmöller wird neuer 24plus-Partner

22.07.2009 11:04 Uhr
Lohmöller
Lohmöller übernimmt den Bereich Münsterland im Stückgutnetz von 24plus
© Foto: 24plus

Ersatz für Fiege gefunden: Familienunternehmen aus dem Münsterland erhält das Netz der Stückgutkooperation

-- Anzeige --

Hauneck. Die Stückgutkooperation 24plus Logistics Network hat die LSL Lohmöller Spedition + Logistik GmbH aus Rheine als neuen Partner im Münsterland gewonnen. Die Spedition gehört der Lohmöller-Gruppe an, einem 140 Mitarbeiter starken Familienunternehmen. Die ebenfalls in Rheine ansässige Schwestergesellschaft A. Lohmöller GmbH & Co. KG ist bereits seit vielen Jahren etablierter Stückgutspediteur. Zuletzt wurde das Münsterland durch den Logistikkonzern Fiege in Greven betreut. Dieser Partner war zum Jahresbeginn 2008 zu 24plus gestoßen, hat sich aber nach kurzem Gastspiel von seinen Stückgutaktivitäten getrennt. Damit bleibt das 24plus-Netz auch nach dem Partnerwechsel konstant bei 48 Partnern in Deutschland. „Wir haben das Münsterland mit unserem neuen Partner Lohmöller ohne Vakanz qualifiziert besetzen können“, betonte 24plus-Geschäftsführer Peter Baumann. Lohmöller verbindet mit der Mitgliedschaft in der Kooperation ambitionierte Ziele: „In einer überwiegend mittelständisch geprägten Region sind wir heute schon ein starker Stückgutspediteur. Durch die Mitgliedschaft der LSL bei 24plus werden wir dieses Segment weiter ausbauen“, sagte Geschäftsführer Benedikt Lohmöller. Wachsen will Lohmöller vor allem durch Mehrwertdienste und die kooperationsweiten Europaverkehre. Die 1930 gegründete Spedition Lohmöller ist ein mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen. Neben dem Stammhaus in Rheine verfügt das Unternehmen über eine Niederlassung in Fürth. Tätigkeitsschwerpunkte sind nach eigenen Angaben neben der Stückgutlogistik die Bereiche Ganz- und Teilladungen sowie die Lagerlogistik. Darüber hinaus bestehen tägliche Stückgut-, Teil- und Ladungsverkehre in die europäischen Wirtschaftsräume. Die Kundenstruktur besteht aus vorwiegend mittelständischen Unternehmen. In Rheine ist das Unternehmen seit 1994 im Güterverkehrszentrum ansässig. Das Terminal verfügt über 4500 Quadratmeter Umschlagfläche, sowie Lagerlogistikflächen mit Palettenregalsystemen und Blocklagerflächen. Ihre Verkehre wickelt die Spedition größtenteils mit eigenem Equipment ab. Alle Fahrer besitzen einen ADR-Schein. Der Fuhrpark besteht aus 80 Einheiten. Lohmöller setzt ausnahmslos Fahrzeuge von Mercedes Benz der Euro-Schadstoff-Normen 4 und 5 ein. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.