Die Auditoren der Bureau Veritas Deutschland, einer international tätigen Zertifizierungsgesellschaft, bescheinigten den Standorten des Lebensmittelgroßhändlers ein sehr hohes Niveau für die Erstzertifizierung. „Mit dem IFS Logistic Standard schließen wir die Lücke zwischen Hersteller und Einzelhändler. Lekkerland ist in der Lage, einen kompletten Überblick über die gesamte Lieferkette zu geben“, so Stefan Punke, Geschäftsführer Lekkerland Deutschland. „Mit dem IFS Logistic bauen wir unser Qualitätsmanagement kontinuierlich weiter aus und bieten unseren Kunden einen wichtigen zusätzlichen Qualitätsstandard.“ Die Schwerpunkte des IFS Logistics liegen auf den Themen Hygiene und Risiko-Management, Warenwirtschaft, Temperaturführung, Sauberkeit und Rückverfolgbarkeit der Produkte. Lekkerland Deutschland beliefert bundesweit 66.600 Tankstellenshops, Kioske, Tabakwarenfachgeschäfte, Getränkefachmärkte, Kaufhäuser, Lebensmittelmärkte, Bäckereien, Kantinen und Convenience Stores mit einem Vollsortiment aus Süßwaren, Getränken, Snacks, Convenience-Sortimenten, Eis, Tiefkühlkost, Frische-Produkten, Tabakwaren, Telefonkarten und Non-Food. Das Unternehmen hat 2007 einen Umsatz von 6,67 Milliarden Euro erzielt und beschäftigt 3.888 Mitarbeiter.
Lekkerland ist nach IFS Logistic zertifiziert
Die 16 Food Logistikzentren von Lekkerland Deutschland sind jetzt nach dem IFS Logistic Standard, Internationaler Lebensmittel Standard, zertifiziert. Ebenfalls fanden erfolgreich abgeschlossene IFS Logistic Audits in den fünf Tiefkühlkost-Standorten (TKK) für den Bereich Transport statt.