-- Anzeige --

Kühne + Nagel: Wachstum in der Luftfracht

15.10.2013 11:01 Uhr
Wachstum in der Luftfracht bei Kühne+Nagel

Der Logistikdienstleister Kühne+Nagel konnte gegen den Markttrend seine Sendungsmengen in der Luftfracht steigern.

-- Anzeige --

Schindellegi. Im Luftfrachtgeschäft konnte der Logistikdienstleister Kühne + Nagel nach eigenen Angaben die Sendungsmengen in den ersten neun Monaten des Jahres um 3,3 Prozent steigern, obgleich der internationale Luftfrachtmarkt stagnierte. Hervorzuheben ist laut Kühne+Nagel die positive Entwicklung im europäischen Luftfrachtgeschäft. Vor allem bei den Transporten in den Nahen und Mittleren Osten konnte ein überdurchschnittliches Wachstum erzielt werden. „In Nordamerika wurden Geschäftschancen genutzt, die vor allem auf den Relationen nach Südamerika zu höheren Transportmengen führten“, heißt es in der Pressemitteilung. Weitere Vorteile für die Geschäftsentwicklung brachte laut dem Schweizer Unternehmen die Spezialisierung des Dienstleistungsangebots auf bestimmte Industrien wie Pharma / Healthcare, Automotive oder Luftfahrt. Die Rohertragsmarge verbesserte sich im Bereich Luftfracht von 20,8 Prozent in den ersten neun Monaten 2012 auf nunmehr 21,5 Prozent im gleichen Zeitraum 2013. Das Verhältnis von Ebit zum Rohertrag lag bei 25,1 Prozent und damit auf Vorjahresniveau. Insgesamt verbesserte sich das Ebit um 6,4 Prozent auf 166 Millionen Schweizer Franken. (ak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Kühne und Nagel

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


spedi 01

16.10.2013 - 11:48 Uhr

guten Tag , und schon wieder nur gute Nachrichten aus dem Hause K+N.. Kaum zu glauben, und so wird es sein.Wenn doch seit Jahren immer gegen den Trend positive Entwicklungen stattfinden , warum gehen dann reihenweise gute Führungskräfte ? Warum wurde Herr Lange äusserts mies abserviert ? Warum ist die Stimmung bei den Angestellten so schlecht ?Das gibt K+N mittlerweile ja selber zu. Das Betriebsklima ist übelst , zu dem Laden will keiner hin. Fragen Sie sich doch das mal lieber Herr Kühne


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.