Hamburg. Im Rahmen der seit 2004 bestehenden Kooperation mit der WM Group, Bocholt, hat Kühne + Nagel seine Beteiligung an deren Tochtergesellschaft WM Cargonet ausgeweitet und rückwirkend zum 1. Januar 2005 die restlichen 60 Prozent gekauft. Unter dem Dach der WM Cargonet sind Stückgutverkehre in Deutschland und Europa sowie das klassische Komplett- und Teilladungsgeschäft angesiedelt. Seit 1989 ist das Tochterunternehmen der WM Group Gesellschafterin im Stückgutnetzwerk IDS. WM Cargonet ist mit 590 Mitarbeitern an den Standorten Bocholt, Chemnitz, Duisburg und Leipzig vertreten und gehört in Nordrhein-Westfalen und Sachsen laut Kühne + Nagel zu den regionalen Markführern im Landverkehr. "Unsere expansive Strategie im Landverkehrsbereich wie auch die positive Zusammenarbeit mit der WM Group in den letzten 15 Monaten haben uns bewogen, WM Cargonet zu hundert Prozent an unsere Organisation in Deutschland anzuschliessen. Wir können dadurch unsere Position im Stückgutverkehr stärken und weitere Synergien erzielen," sagte Ewald Kaiser, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Kühne + Nagel (AG & Co.) KG. Die Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörde. Über die Einzelheiten der Transaktion – Kühne + Nagel gibt der WM Group im Gegenzug seine 10-prozentige Beteiligung an der WM Logistik / eLogistik-Sparte zurück – vereinbarten die Parteien Stillschweigen. Anfang der Woche hatte Kühne + Nagel bereits den Kauf der IDS-Gesellschafterin Gebr. Mönkemöller GmbH & Co. KG, Bielefeld, bekannt gegeben.
Kühne + Nagel schluckt IDS-Gesellschafterin WM Cargonet
Kühne + Nagel kauft sich weiter in das Stückgutnetzwerk IDS ein. Jetzt hat der Logistikdienstleister die IDS-Gesellschafterin WM Cargonet komplett übernommen.