Duisburg/Heilbronn. Der Logistikdienstleister Imperial Logistics International und die Karl Schmidt Spedition haben auf der Transport Logistic 2009 ein gemeinsames Joint-Venture unterzeichnet. Wie beide Firmen am Dienstag auf der Messe München meldeten, wird die Kernkompetenz des für den Umschlag, Transport und die Lagerung von trockenen Schüttgütern zuständigen Gemeinschaftsunternehmens die Akquisition von Import- und Exportmengen sein. Im Rahmen der Kooperation soll im Duisburger Hafen eine Umfüllanlage für die Containertransporte errichtet werden. Hier werden laut Imperial Logistics International mittelfristig 30 bis 40 neue Arbeitsplätze entstehen. Ein Terminal existiert bereits. Per Binnenschiff verantwortet die angegliederte Reederei des Logistikdienstleister Imperial Logistics International künftig die Abwicklung des Güterverkehrs zum Hafen Duisburg. Die Spedition Karl Schmidt kümmert sich anschließend um die Verteilung der Güter per LKW. Horst Schmidt, Geschäftsführer der Karl Schmidt Spedition äußerte sich am Dienstag zufrieden über die Kooperation: „Jeder bringt seine eigenen Stärken in das Joint-Venture ein.“ Weitere wirtschaftliche Verflechtungen schloss Gerhard Riemann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Imperial Logistics International, vorerst aus. (ag)
Imperial Logistics International und Karl Schmidt kooperieren

Gemeinschaftsunternehmen zur Akquisition von Import- und Exportmengen gegründet